Latest comments

Here you find an overview of the latest comments of all panoramas for the last 1 to 14 days.

As a registered user you also get a list of the latest comments of your own panoramas and the panoramas on your watchlist.

Show new comments for the last
days.
All panoramas (77)
2025/09/10 Fahrt über Fróðárheið  Fróðárheiði, Snæfellsnesvegur 54
 
Jens Vischer
Wunderbar klar, und der linke Gipfel des Schneeberggletschers macht von hier auch eine sehr gute Figur. VG Peter
2025/09/10 22:05, Peter Brandt
 
2025/09/10 Satz mit 'x'  Dachau, Schloß
 
Hans-Jürgen Bayer
Wenn man nicht wüsste, warum Du diesen Versuch gestartet hast, würde man sagen: Tolles Abendlicht über München. VG Peter
2025/09/10 22:04, Peter Brandt
 
2025/09/08 Kurz vor Mitternacht  oberhalb Siouville-Hague
 
Peter Brandt
Na gut, da ist auch nichts sehenswertes. Ist halt der hauseigene Balkon gewesen, den ich nicht wegen des Vordergrundes als Standort gewählt hatte, Arne.
2025/09/10 21:50, Peter Brandt
Mein Bildschirm ist wahrscheinlich immer etwas dunkler als andere, Peter - das mag also bei der Beurteilung hinzukommen.

Aber was deine Nachfrage angeht: Eher letzteres.
Ich finde da unten jedenfalls nicht viel Sehenswertes.
2025/09/10 21:35, Arne Rönsch
Inwiefern "nicht vorzeigbar" der Vordergrund - weil zu schlecht bearbeitet, weil von sich aus uninteressant?
2025/09/10 21:10, Peter Brandt
Ich gebe das Herz gern, bin aber zwiegespalten:
Himmel und Meer sind überragend schön, der Vordergrund aber eher nicht vorzeigbar.
2025/09/10 20:32, Arne Rönsch
 
2025/09/10 Satz mit 'x'  Dachau, Schloß
 
Hans-Jürgen Bayer
Trotzdem sehr sehenswert.
2025/09/10 20:18, Arne Rönsch
 
2025/09/10 Santa Maria di Castellabate  Castellabate (Belvedere San Costabile)
 
Giuseppe Marzulli
La Penisola Sorrentina ed i Lattari non li conosco bene (ma spero presto di rimediare).
Ci sono stato una volta sola. Era in agosto. Per percorrere in auto il tratto fra Maiori ed Amalfi, che saranno 6 Km, ci ho messo quasi due ore, facendo lo slalom fra auto parcheggiate ovunque, tante altre contro mano e problematiche varie di questo genere. Lo ricordo come una delle mie peggiori esperienze automobilistiche.
Sono posti vicini al Cilento, ma sono un altro mondo.
E' evidente che in quei posti non ci puoi andare d'estate; in altre stagioni mi viene un pò scomodo. Ma prima o poi ci tornerò.
Non sono perciò in grado di fornirti informazioni. Ho però delle panoramiche col 200mm e, se riuscirò a mettere insieme le foto, si vedranno anche i dettagli.
2025/09/10 18:36, Giuseppe Marzulli
Curioso il profilo che assumono i Lattari da questa posizione.
Hai qualche notizia del vicino Monte Stella, che fra i miei desiderata sta in prima fila?
2025/09/10 18:24, Pedrotti Alberto
 
2025/09/05 Steirische Hügel  Glanzer Kellerstrasse 34 (Oberer Germuth)
 
Christoph Seger
Gold Gold Gold !! 
Da löse ich doch gern auf und vergebe eine Einzel-Auszeichnung an Jörg B. Grossartig, wie du das getroffen hast, ich war zwar nicht genau in diesem Weingut, sondern im Weingut "Oberer Germuth", keine 500 m weiter nördlich, ein bisschen die steile Strasse hinauf. Das ist so nahe, dass es im Geländemodell wirklich nicht mehr zu unterscheiden ist.

Herzlichst Christoph
2025/09/10 15:59, Christoph Seger
 
2025/09/08 Blutmond über Würzburg  Würzburg, Wittelsbacher Höhe
 
Dieter Leimkötter
Ich hatte mein Smartphone mit stellarium direkt am Stativ befestigt und konnte somit schon sehen von wo er aufgehen würde.
Hätte glatt aus meinem Winkel raus über der Arena und dem Fröttmaninger Hügel sein sollen. Ja, wenn halt ... ;-)
2025/09/10 14:12, Hans-Jürgen Bayer
Danke für die positive Resonanz.

@ Hans-Jürgen: Ich hab halt Glück mit dem Wetter gehabt. Den ganzen Tag hatten wir eine relativ dichte hohe Bewölkung, Abends hats dann für ein paar Stunden etwas aufgemacht. Ich hätte gerne noch die partiellen Phasen abgelichtet, aber da hatte Altostratus was dagegen.

Leider musst du dich bis zur nächsten totalen Mondfinsternis noch etwas gedulden. Am Sylvestertag 2028 gegen 17:20 Uhr wird der Mond ebenfalls verfinstert aufgehen. Dann deutlich nördlicher, an dem Standort links der Festung. Das könnte wieder spannend werden. Im darauffolgenden Jahr werden wir hier in Deutschland mit zwei totalen Mondfinsternissen verwöhnt, wovon die am 26.06.29 in den Tagesanfang hineinläuft. So um 4:30 steht der Blutmond dann nur 5 ° über dem Westhorizont, so dass auch hier das Ereignis gut in ein Pano integriert werden könnte. Die Finsternis am 20.12. findet um Mitternacht statt. Hoch oben am Himmel bei rund 60° und demnach prädestiniert für Einzelaufnahmen in spannenden Konstellationen, aber kaum für ein Pano.

Wer vorab einen Eindruck bekommen will, dem empfehle ich die kostenfreie App "Stellarium". Dort werden sogar die Finsternisphasen realistisch dargestellt, was bei der Planung sehr hilfreich ist.

@Jörg B: Nachdem der Nachthimmel nicht viel Sternenlicht präsentierte, wollte ich der Stadt etwas Glamour geben. Deshalb auch f/11 und dementsprechend 6 s. Das hatte zur Folge, dass der Mond bei 100 %-Betrachtung schon Bewegungsunschärfe zeigte. Aber 500 Pixel verzeihen dies. Parallel hatte ich meine A6700 mit dem 70-350 mm laufen, hier mit der größtmöglichen Offenblende (f/6.3), 0,5 s und ISO 1600. Sind tolle Aufnahmen geworden, aber keine Panos. Wobei, eine Kollage wäre hier vielleicht möglich.
2025/09/10 12:48, Dieter Leimkötter
 
2025/09/09 P-P # 165  Umpiljak - Lussinpiccolo (Croazia)
 
Alvise Bonaldo
No, direi che è impossibile, almeno "by fair means". 
Ho messo il label "Italy" solo per indicare la direzione. Quelli che sembrano rilievi sono in realtà solo un misto di nuvole e foschia serale. Peraltro secondo Peakfinder si dovrebbe riuscire a scorgere addirittura il Corno Grande...
Ciao, Alvise
2025/09/10 12:40, Alvise Bonaldo
 
2025/09/08 Blutmond über Würzburg  Würzburg, Wittelsbacher Höhe
 
Dieter Leimkötter
Deine Geduld und gute Vorbereitung haben sich ausgezahlt, ein tolles Werk!
2025/09/10 09:59, Jens Vischer
 
2025/09/07 Vom Sternbergturm auf der Schwäbischen Alb  Sternbergturm (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb]
 
Jörg Nitz
Wunderschön, da steige ich auch immer sehr gerne hinauf. Scheint auch, als seien die störenden Baumwipfel vor den Bernern 4000ern gestutzt worden, oder täuscht das?
2025/09/10 09:56, Jens Vischer
 
2025/09/09 P-P # 165  Umpiljak - Lussinpiccolo (Croazia)
 
Alvise Bonaldo
Ma davvero si vedeva qualcosa di Appennino?
Io sono rimasto colpito dai risultati ottenuti da Udeuschle per l'Osorcica: teoricamente da quella si vedono, con soli 588 metri di quota, sia il Portule che la Maiella! Un accostamento davvero insolito. E non escluderei che in un giorno di bora sia anche realizzabile.
Nei prossimi giorni uscirò con un'alternativa ad Umpiljak inattesa e a costo zero: se per certi versi non può competere con quello, per certi altri addirittura lo supera.
2025/09/09 20:35, Pedrotti Alberto
 
2025/09/08 Kurz vor Mitternacht  oberhalb Siouville-Hague
 
Peter Brandt
Ich mag solche Stimmung sehr gerne.
2025/09/09 17:49, Hans-Jürgen Bayer
 
2025/09/08 Blutmond über Würzburg  Würzburg, Wittelsbacher Höhe
 
Dieter Leimkötter
Das hast Du wohl den perfekten Zeitpunkt und Stimmung erwischt. Herrlich anzusehen, gerade auch mit der schon beleuchteten Stadt im Vordergrund.
Ich stand ab 19:30 (mit vielen vielen anderen) am Dachauer Schloß. Um kurz vor 21:00 sind wir ohne Mond wieder abmarschiert. Später bei der Heimfahrt dann schon 25% erleuchtet und sichtbar, Stimmung am Tiefpunkt...
2025/09/09 17:46, Hans-Jürgen Bayer
 
2025/09/08 Herbst in der Rhön III  Himmeldunkberg (Rhön), Bayern
 
Jörg Braukmann
Klasse wie sich der Kreuzberg gegenüber präsentiert. Wetterlage war wohl geliefert wie gewünscht :-)
2025/09/09 17:36, Hans-Jürgen Bayer
 
2025/09/04 San Nicola  San Nicola
 
Pedrotti Alberto
Concordo 
Infatti - se mai il panorama in questione vedrà la luce - l'inquadratura è del tutto s-centrata e purtroppo priva della visuale sull'Osorscica, essendo stata presa dall'esterno del bar-terrazza (non esiste che si paghino dieci euro per fare un po' di foto). Proprio per questo motivo non l'avevo inserita finora.
2025/09/09 12:03, Alvise Bonaldo
Grazie per i consigli bibliografici, comunque intanto io ho cominciato con profitto il mio Zorzi.
Providenca - Umpiljak a dire il vero mi ha un po' rotto le scatole. La porzione libera da vegetazione è recintata e apre solo dalle 18 alle 22, in cambio di 10 euro. Io sono passato due volte fuori da quell'orario e quindi la versione ufficiale è necessariamente questa: non ho potuto confezionare il panorama...
2025/09/09 10:38, Pedrotti Alberto
Alvise Zorzi, al di là della stirpe dogale, è stato un bravo divulgatore alla Piero Angela 
Ma nulla di più. Non certo uno storico, anche se alcune opere (es. Venezia Scomparsa, quasi introvabile) restano comunque importanti. Se vuoi cercare ancora suggestioni veneziane riguardo alle Assirtidi e alla costa dalmata (suggestioni da cui personalmente sono travolto ogni volta che vado da quelle parti), mi permetto di suggerirti:
https://www.amazon.it/Repubblica-mare-Navigazione-commercio-Venezia/dp/883178854X
e
https://www.amazon.it/Venezia-mare-Medioevo-Ermanno-Orlando/dp/8815253084
PS: ma, al di là di tutto, la massima suggestione resta la luce dei tuoi panorami. Prima o poi spero di riuscire a tirare fuori una mia foto da Providenca, sopra Lussinpiccolo.
2025/09/09 08:54, Alvise Bonaldo
 
2025/09/07 Cilento  San Giovanni a Piro
 
Giuseppe Marzulli
Ho avuto la stessa impressione. Il Cilento mi è sembrato fermo agli anni Cinquanta. La mentalità della gente è quella di un tempo. Lo dico con nostalgia e con rimpianto. Probabilmente ha influito l’isolamento geografico e le difficoltà di comunicazioni. Mi è venuta voglia di tornarci proprio per questo motivo.
2025/09/08 22:14, Giuseppe Marzulli
Bella questa... che due diversi "panoramisti" siano stati sul ripiano di Ciolandrea, sopra San Giovanni a Piro!
Ma le due foto che amo moltissimo le ho scattate dopo, tornato in paese. C'era la bottega di un sarto: in una prima foto c'è lui con la macchina da cucire, e quasi attaccato al tavolo tiene un termosifone elettrico (quel giorno sul vicino Monte Bulgheria io avevo preso la neve). Nell'altra ci sono due anziani intabarrati, uno dei quali nell'espressione mi ricorda vagamente Camilleri, che seduti in un angolo della bottega si intrattengono in conversazione con lui. Vedere quella scena mi ha trasportato direttamente nei racconti di mia mamma, o di mia nonna.
È ancora cosí la vita in quel paese?
2025/09/08 21:40, Pedrotti Alberto
 
2025/09/08 Mondfinsternis  Pommelsbrunn
 
Wilfried Malz
Von den gut 40 Bildern, die ich gemacht hatte, waren nur diese beiden nicht verwackelt und dazu hatte ich zwei Reihen mit unterschiedlichen Positionen des Mondes im Bild aufgenommen.
Dieter: Es handelt sich um die Pentax K5 mit Tamron 28-200. Dazu hatte ich mich auf einer Bank aufgestützt.
Jörg: Bei absolut dunstfreiem Horizont reicht die Extinktion vermutlich nicht ganz, um den Mond unsichtbar zu machen, allerdings dürfte es nötig sein, dass er zu mehr als nur einem Viertel über die Kimme des Horizonts aufgetaucht ist, um erkannt werden zu können.
2025/09/08 21:38, Wilfried Malz
 
2025/09/05 Kaiserblick vom Kaiserberg  Kaiserberg
 
Benjamin Vogel
Mein Wegpatenabschnitt bei sehenswertem Wetter und Licht. VG Peter
2025/09/08 21:00, Peter Brandt
 
2025/09/05 Die Fjorde des Nordens  Hamarsrétt, Vatnsnes
 
Jens Vischer
Genialer Streifen. Da ist sogar Grimsey drauf (und beschriftet!), wo ich die Papageientaucher panoramisiert habe (Nachbarpano in 26 km Entfernung). VG Peter
2025/09/08 20:59, Peter Brandt
 
2025/09/06 Riga, eine Hansestadt (Hanse 2.0)  Riga, Petrikirche (Sveta Petera baznica)
 
Hans-Jürgen Bayer
Warum nicht drinlassen, ist doch super geworden. VG Peter
2025/09/08 20:57, Peter Brandt
 
2025/09/07 Ein hübsches Stück Rhein  Ruine Hammerstein
 
Benjamin Vogel
Mir wohlbekannter, aber noch nicht bei panoramatauglichem Wetter besuchter Ort. Schön eingefangene Szenerie. VG Peter
2025/09/08 20:56, Peter Brandt
 
2025/09/07 Vom Sternbergturm auf der Schwäbischen Alb  Sternbergturm (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb]
 
Jörg Nitz
Weckt die Vorfreude! LG Peter
2025/09/08 20:55, Peter Brandt
 
2025/09/08 Herbst in der Rhön III  Himmeldunkberg (Rhön), Bayern
 
Jörg Braukmann
Dass ich schon mal auf em Kreuzberg war (vor meiner Pano-Zeit), habe ich bestimmt schon mal irgendwo geschrieben.

Der Grund dafür war, dass sich zu noch recht frühen Internet-Zeiten Leute mit ähnlichen Interessen an einem Ort (Bad Brückenau in diesem Fall) treffen wollten, der möglichst zentral innerhalb der deutschsprachigen Gebiete Europas liegt.

Also: Wenn ihr mal Leute aus Wien, Neubrandenburg, Oldenburg, Saaarbrücken, Görlitz und Basel einigermaßen fair vereinigen wollt, dann merkt euch den Jörg B.:
Die Rhön ist schön.
2025/09/08 20:53, Arne Rönsch
 
2025/09/07 Kavala III: Rundblick von der Burg  Burg von Kavala
 
Martin Kraus
Tolle Komposition, Martin! In der Stadt scheinen maximal viele Würfel gefallen zu sein. VG Peter
2025/09/08 20:51, Peter Brandt
 
2025/09/08 Herbst in der Rhön III  Himmeldunkberg (Rhön), Bayern
 
Jörg Braukmann
Die dieses Jahr sehr früh einsetzende Laubfärbung lässt mich fragen, ob wir auch wieder bis Ende Oktober warten müssen, um so ein Farbenspiel zu sehen, wie Du es hier präsentierst. Herrlich! VG Peter
2025/09/08 20:47, Peter Brandt
 
2025/09/08 Blutmond über Würzburg  Würzburg, Wittelsbacher Höhe
 
Dieter Leimkötter
Ein wunderbares Ergebnis dieser sorgfältig vorbereiteten Expedition. VG Peter
2025/09/08 20:45, Peter Brandt
Bravo, Dieter!
Freue mich nicht nur sehr über die Mühe, die du hier für ein Ereignis investiert hast, sondern vor allem über das sehr vorzeigbare Ergebnis.
2025/09/08 20:40, Arne Rönsch
Du hast das Ereignis hervorragend in ein Panorama eingebaut. Der Standort ist sehr vorteilhaft gewählt, weil auch am Boden viele attraktive Lichter das Bild bereichern.
2025/09/08 20:36, Jörg Braukmann
 
2025/09/07 Kavala III: Rundblick von der Burg  Burg von Kavala
 
Martin Kraus
Großartig gewählter Standort!

Was ich mich wirklich frage, ist, welcher Sport auf dem zentralen braunen Feld mit Flutlicht betrieben wird.
2025/09/08 20:20, Arne Rönsch
 
2025/09/08 Mondfinsternis  Pommelsbrunn
 
Wilfried Malz
Ich gebe allen recht, die das nicht als Pano empfinden, aber ich freue mich dennoch, dass Wilfried diesen schönen Augenblick mit uns teilt.
Wir sind ja wenig genug. :-)
2025/09/08 20:18, Arne Rönsch
 
2025/08/29 Colle Alto  Colle Alto, Colle di Val d'Elsa
 
Hans-Jürgen Bayer
Davvero bella.
2025/09/08 18:04, Giuseppe Marzulli
 
2025/09/07 Kavala III: Rundblick von der Burg  Burg von Kavala
 
Martin Kraus
Einfach wunderschön (und das ist etwas ganz Besonderes).
2025/09/08 17:19, Arjan Veldhuis
 
2025/09/04 Altvaterturmblick II  Altvaterturm, Lehesten
 
Dieter Leimkötter
Jörg und Jörg, danke für eure Kritik.
Ich werde in den nächsten Tagen noch mal drübergehen. Mit der Beschriftung warte ich, bis die neue Version online geht.
2025/09/08 16:34, Dieter Leimkötter
 
2025/09/07 Cilento  San Giovanni a Piro
 
Giuseppe Marzulli
Ero quasi sicuro che avreste indovinato. Sul pianoro di Ciolandrea ci sono stato e prima o poi farò vedere la panoramica.
2025/09/08 16:33, Giuseppe Marzulli
 
2025/09/04 Anders als geplant  Sainte-Marguerite-sur-Mer, Bunker
 
Peter Brandt
Provokante Einstellung. So ein spitzes Kap gibt es an der ganzen Küste nicht. Aber in Kombiation mit dem gestürzten Bunker genial.
2025/09/08 15:31, Jörg Braukmann
 
2025/09/04 Altvaterturmblick II  Altvaterturm, Lehesten
 
Dieter Leimkötter
Check bei der Gelegenheit auch den Horizont. Er scheint mir recht wellig. Es wurde höchste Zeit für eine neue Rundschau von diesem interessanten Aussichtspunkt, denn im Nahbereich hat sich einiges verändert. Ich musste auch ans Sauerland denken.
2025/09/08 15:27, Jörg Braukmann
 
2025/09/05 Steirische Hügel  Glanzer Kellerstrasse 34 (Oberer Germuth)
 
Christoph Seger
Muss denn zur Lösung jemand beitragen, der nie auch nur in der Nähe war, keine Ahnung hat und auch keinen Wein trinkt? Die Google-Bildersuche ließ mich beim Weingut Eibenhof in Leutschach an der Weinstraße landen.
2025/09/08 15:15, Jörg Braukmann
 
2025/09/06 Riga, eine Hansestadt (Hanse 2.0)  Riga, Petrikirche (Sveta Petera baznica)
 
Hans-Jürgen Bayer
Eine so schöne Übersicht über die Stadt fehlte uns noch.
2025/09/08 15:03, Jörg Braukmann
 
2025/09/07 Ein hübsches Stück Rhein  Ruine Hammerstein
 
Benjamin Vogel
Für mich ein neuer Eindruck. Flussabwärts von Koblenz in RP kenne ich mich kaum aus. Vielen Dank dafür.
2025/09/08 14:58, Jörg Braukmann
 
2025/09/07 Vom Sternbergturm auf der Schwäbischen Alb  Sternbergturm (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb]
 
Jörg Nitz
Macht mir schon Lust auf die nächste Fernsichtsaison. Dann auch gerne zu diesem Aussichtspunkt. Ich war da noch nie.
2025/09/08 14:56, Jörg Braukmann
 
2025/09/08 Mondfinsternis  Pommelsbrunn
 
Wilfried Malz
Toll, aber so kein Pano-Motiv. Ich hatte überlegt ihn zum Aufgang in ein Pano einzubauen. Klappte aber nicht. Er war gar nicht zu sehen. Es gab zu viele Schleierwolken. Ob er bei klarem Horizont beim Aufgang in verfinstertem Zustand überhaupt zu sehen gewesen wäre, hätte mich interessiert.
2025/09/08 14:54, Jörg Braukmann
 
2025/09/07 Kavala III: Rundblick von der Burg  Burg von Kavala
 
Martin Kraus
Wieder einmal herrlich klar! Auch die Farben gefallen einmal mehr und der Standort begeistert.
2025/09/08 14:52, Jörg Braukmann
 
2025/09/07 Cilento  San Giovanni a Piro
 
Giuseppe Marzulli
Il santuario in alto a destra è quello di Pietrasanta: secondo la leggenda fu la Madonna apparsa a due pastorelli presso la fonte miracolosa della Manna a indidare dove costruirlo. Poco sopra, sulla cresta, c'è il pianoro di Ciolandrea, dove scattai uno scalcinatissimo panorama dal quale ho tentato a piú riprese di trarre un qualcosa di sensato. Sta a vedere che ci riprovo!
2025/09/08 13:43, Pedrotti Alberto
 
2025/09/04 San Nicola  San Nicola
 
Pedrotti Alberto
Alvise: ho respirato molta aria veneziana.
Tanto che mi sono ripromesso già sul posto che, appena arrivato a casa, mi sarei comperato una storia della Serenissima. L'altro ieri mi è arrivato "La repubblica del leone", di Alvise Zorzi. Per adesso ho dato solo una scorsa, ma mi sono gia imbattuto nell'episodio col quale tu avevi commentato il mio N.17710.
Quest'anno la priorità era fare mare, quindi me ne sono stato buono sull'isola di Cherso, ma la memoria va a quando, nel 2003 ad esempio, sempre partendo da Trieste in due settimane ero arrivato ad Atene e a Micene. E ad esempio, prima di scalare il Parnaso, ero passato per Nafpaktos, l'antica Lepanto...
Insomma, mi aspetto che la lettura di questo libro mi dia nuove idee e mi evochi molti ricordi!
Saluti
Alberto.
2025/09/08 13:34, Pedrotti Alberto
 
2025/09/07 Cilento  San Giovanni a Piro
 
Giuseppe Marzulli
San G.a.P. - a very nice place in a remote area. Been there with much less of a view, good to see this here. Cheers, Martin
2025/09/08 13:16, Martin Kraus
 
2025/09/08 Mondfinsternis  Pommelsbrunn
 
Wilfried Malz
Gut eingefangen, Wilfried. Die Farben finde ich sehr gut wiedergegeben. Warum es hier ein Pano aus zwei Bildern brauchte, frage ich mich.

Ich war natürlich gestern Abend auch draußen. Die zahlreichen Schleierwolken trübten den Genuss im wahrsten Sinne des Wortes. Auch bei mir tat sich gegen Ende der Totalität ein kleines Sichtfenster auf, das ich für ein Pano nutzte. Vielleicht schaffe ich es heute noch mit der Bildbearbeitung.

Auf jeden Fall gebührt dir zusätzlich der Preis für die ruhigste Hand. Eine Sekunde Verschlusszeit bei 300 mm handgehalten, wie du schreibst, Respekt! Die kamerainternen Bildstabis sind zwar mittlerweile deutlich leistungsfähiger geworden, aber acht Blendenstufen, dass schafft keine. Falls du noch mit der Lumix fz300 arbeitest (das ist die aktuellste Kamera in deiner Vita), dürften 3 Stopps von der Kamera kompensiert werden, der Rest ist also das Können des Fotografen.

Grüße,
Dieter
2025/09/08 13:12, Dieter Leimkötter
Top!
2025/09/08 12:47, Hans-Jürgen Bayer
 
2025/09/06 Riga, eine Hansestadt (Hanse 2.0)  Riga, Petrikirche (Sveta Petera baznica)
 
Hans-Jürgen Bayer
It's a magnificent panoramic point. I was there in July 2009.
2025/09/07 22:12, Giuseppe Marzulli
 
2025/09/04 San Nicola  San Nicola
 
Pedrotti Alberto
Magnifica. Sono i tuoi panorami che pochi possono fare.
2025/09/07 22:10, Giuseppe Marzulli
 
2025/09/04 Anders als geplant  Sainte-Marguerite-sur-Mer, Bunker
 
Peter Brandt
Dieser schlecht plazierte Betonbunkerblock lenkt sehr von dieser fantastischen Steilküste mit diesem Felsbollwerk ab.
2025/09/07 19:54, Günter Diez
 
2025/09/07 Ein hübsches Stück Rhein  Ruine Hammerstein
 
Benjamin Vogel
Schön präsentiert, dieses hübsche Stück Rhein.
2025/09/07 19:49, Günter Diez
 
2025/09/07 Vom Sternbergturm auf der Schwäbischen Alb  Sternbergturm (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb]
 
Jörg Nitz
Jetzt bist Du auch antizyklisch unterwegs. Fällt mir etwas schwer mich da einzufühlen, jetzt kommt ja spürbar erst mal der Herbst. Trotzdem schön. VG Martin
2025/09/07 19:44, Martin Kraus
 
2025/09/07 Ein hübsches Stück Rhein  Ruine Hammerstein
 
Benjamin Vogel
Mittlerweile mir (zu) gut bekannte Gegend aus neuer Perspektive. VG Martin
2025/09/07 19:43, Martin Kraus
 
2025/09/06 Riga, eine Hansestadt (Hanse 2.0)  Riga, Petrikirche (Sveta Petera baznica)
 
Hans-Jürgen Bayer
Sehr interessant. Bitte unbedingt stehen lassen. Und gern auch verorten. VG Martin
2025/09/07 19:40, Martin Kraus
 
2025/09/05 Die Fjorde des Nordens  Hamarsrétt, Vatnsnes
 
Jens Vischer
Ein Motiv, wie geschaffen für unser Breitformat in extrabreiter Ausführung. VG Martin
2025/09/07 19:37, Martin Kraus
 
2025/09/05 Kaiserblick vom Kaiserberg  Kaiserberg
 
Benjamin Vogel
Viel grün in einer dicht besiedelten Gegend. Und die Ahr ist wieder ganz friedlich... VG Martin
2025/09/07 19:35, Martin Kraus
 
2025/09/04 Anders als geplant  Sainte-Marguerite-sur-Mer, Bunker
 
Peter Brandt
Deutsche Wertarbeit? Auf jeden Fall ein toll aufgebautes Pano. VG Martin
2025/09/07 19:30, Martin Kraus
 
2025/09/03 Uvala Tomozina  Cape Tomozina
 
Pedrotti Alberto
Great place. Sounds like an attractive type of triathlon. Cheers, Martin
2025/09/07 19:18, Martin Kraus
 
2025/09/02 Norwegens Nummer 15  Langlitinden
 
Johannes Ha
Großartig. Ich finde es auch immer wieder erstaunlich welche faszinierenden Berglandschaften man komplett für sich allein haben, während sich woanders die Leute gegenseitig auf den Füßen stehen. VG Martin
2025/09/07 19:13, Martin Kraus
 
2025/09/06 Riga, eine Hansestadt (Hanse 2.0)  Riga, Petrikirche (Sveta Petera baznica)
 
Hans-Jürgen Bayer
N.B
Der Fotograf dieses Panos ist jener mit einer roten Kappe im Pano #11208.
Ich kann es deshalb nicht mit gutem Gewissen hier stehen lassen. Habe eben nur die Bilder zusammengefügt etc..
2025/09/07 16:56, Hans-Jürgen Bayer
Nicht nur ein sehr schönes Stadtpanorama, sondern auch einen tollen Himmel angetroffen!
LG Jörg
2025/09/07 16:21, Jörg Nitz
 
2025/09/05 Die Fjorde des Nordens  Hamarsrétt, Vatnsnes
 
Jens Vischer
Eine schöne Landschaft, vielleicht etwas monoton, aber auf jeden Fall spannend anzuschauen. Bisher (zu) wenig beachtet.
LG Jörg
2025/09/07 16:20, Jörg Nitz
 
2025/09/05 Kaiserblick vom Kaiserberg  Kaiserberg
 
Benjamin Vogel
Schöner, noch nicht gezeigter Ausblick.
LG Jörg
2025/09/07 16:18, Jörg Nitz
 
2025/09/04 Altvaterturmblick II  Altvaterturm, Lehesten
 
Dieter Leimkötter
Dieter, nach mehrmaligem Betrachten komme ich zu dem Schluss, dass das Pano sehr hell und ausgeblichen wirkt.
Es empfiehlt sich das Pano auch zeitnah zu beschriften, sonst ist es in der Liste ganz unten und es bewertet keiner mehr.
LG Jörg
2025/09/07 16:15, Jörg Nitz
 
2025/09/04 Anders als geplant  Sainte-Marguerite-sur-Mer, Bunker
 
Peter Brandt
Noch nie gehört von dieser Sprengung. Spektakulär.
LG Jörg
2025/09/07 16:14, Jörg Nitz
 
2025/09/02 Norwegens Nummer 15  Langlitinden
 
Johannes Ha
Wahnsinnig schön, die ganzen Fjorde in Kombination mit der Bergwelt!
LG Jörg
2025/09/07 16:10, Jörg Nitz
 
2025/09/01 Herbst in der Rhön II  Wachtküppel (Rhön), Hessen
 
Jörg Braukmann
Herrliche Herbstimpression, wenn auch ohne die ganz große Fernsicht. Dafür aber mit spektakulären Nebelwalzen.
LG Jörg
2025/09/07 16:07, Jörg Nitz
 
2025/09/06 Riga, eine Hansestadt (Hanse 2.0)  Riga, Petrikirche (Sveta Petera baznica)
 
Hans-Jürgen Bayer
Vergessen Sie auch nicht meinen Wohnort, die Hansestadt Zwolle (zu besuchen)!
2025/09/07 12:11, Arjan Veldhuis
 
2016/03/27 Über 130 km aus dem Vogelsberg  Bilstein (Vogelsberg), Hessen
 
Jörg Braukmann
Wow. Die 153 Km sind schon gewaltig, da hattest du aber echt einen klaren Tag erwischt. Ich war schon oft dort, hatte aber noch nie das Glück gehabt so weit zu sehen.
Schade das der Taufsteinturm aktuell gesperrt ist, ansonsten könnte man in der anderen Richtung theoretisch den 177 Km entfernten Brocken sehen. Es gibt zumindest Beweisbilder vom Brocken Richtung Vogelsberg die das Belegen.

Gruß
Lukas
2025/09/07 09:32, Lukas Klös