Breitsame (ursprünglich Rätsel)   3170
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Fränkische Alb (490 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 4. 6. 2025
An einem Ort, den ich häufiger besuche, fiel mir überraschenderweise diese mir unbekannte Pflanze auf, die ich dann als Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora) bestimmen konnte. Sie wird allgemein als stark gefährdet und ähnlich wie andere Ackerwildkräuter (z.B. die Kornrade, Agrostemna githago) als vom Aussterben bedroht eigestuft, wobei die moderne Saatgutreinigung die Hauptrolle spielt. Hier hatte sie sich jedoch am Rand eines Gebüsches angesiedelt.

3 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 45mm KB, 1/500 sec, f 4.

Kommentare

In meinem Garten wächst sowas ähnliches im Überfluss, hat aber schon verblüht. Sie war mal in einer Blumenmischung und wächst inzwischen überall und nennt sich Breitsame.
28.06.2025 21:10 , Günter Diez
Glückwunsch, Günter, und danke für Deine prompte Lösung. Was Du über die Pflanze schreibst, verblüfft mich jedoch total. In der 8-bändigen "Flora von Baden-Württemberg" (Band 4, S. 255) kann man lesen: "Die Pflanze ist im Gebiet ausgestorben. (...) Die letzten Beobachtungen (...) stammen (...) aus den Jahren 1971 und 1972." LG Wilfried
29.06.2025 07:47 , Wilfried Malz
Wilfried,
hab dir ne Mail mit Bildern geschickt um das genau zu klären.
Gruss Günter
29.06.2025 22:06 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100