... der "See der Hunde", wie Lochmaddy aus dem gälischen übersetzt heißt (Loch nam Madadh) präsentierte sich dann bei rauher Seeluft schon wieder im besten Licht, sodass nach Tea and Scones und dieser Panoramaserie es schnell zurück an das Loch Euphort und den Fuß des Eabhal ging. Spontanität ist gefragt auf den Äußeren Hebriden, um die kurzen Schönwetterfenster für Bewegung und Eindrücke am Berg zu nutzen ...
Übrigens ist dies kein "Doppelschlag" im besonderen Sinne, sondern einfach der Tatsache geschuldet, dass derzeit mehr Dunkelheit als Licht nicht nur unsere Welt belastet und trübt, sondern auch meinen heraufordernden Alltag!! Mögen schleunigst wieder unbekümmerte Zeiten für uns alle eintreten ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 16:13 local time (17:13 MESZ / CEST)
Blende: f/13
Belichtung: 1/400
Brennweite: 51mm KB
ISO 100
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Friedemann Dittrich, Matthias Knapp, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Deshalb freue ich mich über mehrere PP-Kontakte auf der ganzen Welt.
Grüße aus dem Nerdeland
Herzliche Grüße,
Dieter
Ist der Stein links natürlichen Ursprungs ?
@Steffen
Ich habe schon beim Erstellen des Panoramas recherchiert, aber nichts zu dem "Hinkelstein" gefunden ... natürlichen Ursprungs scheint er jedenfalls nicht und Obelix vermute ich eher in anderen Regionen ;-)
Leave a comment