Blick in die Ferne   8383
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Baier 714 m
2 Sachsenburg 721 m
3 Tann
4 Birkenheide 717 m
5 Eckweisbacher Kuppe 642 m
6 Großer Inselsberg 916 m, 53 km
7 Auersberg 757 m
8 Eckweisbach
9 Hinterer Höhenberg 814 m
10 Vorderer Höhenberg 793 m
11 Schmalkalder Loibe 886 m
12 Thüringer Wald
13 Buchschirm 745 m
14 Ellenbogen 816 m
15 Großer Beerberg 983 m
16 Tannenfels 669 m
17 Ehrenberg 816 m
18 Reulbach
19 Stirnberg 899 m
20 Bubenbader Stein 759 m
21 Steinkopf 888 m
22 Sender Heidelstein
23 Wasserkuppe 950 m
24 Weiherberg 786 m
25 Sender Kreuzberg
26 Pferdskopf 875 m
27 Mittelberg 880 m
28 Eierhauckberg 910 m
29 Wachtküppel 706 m
30 Rückberg 870 m
31 Großer Nallenberg 768 m
32 Teufelstein 729 m
33 Dammersfeldkuppe 928 m
34 Dreifeldskuppe 832 m
35 Dalherdakuppe 801 m
36 Ebersburg 689 m
37 Haag 585 m
38 Mottener Haube 658 m
39 Maulkuppe 706 m
40 Spessart
41 Horst 540 m
42 Giebelrain 587 m
43 Franzosenkopf 481 m
44 Hinterstellberg
45 Vier Fichten 406 m
46 Kaliberg Neuhof
47 Winterberg 520 m
48 Stellberg 727 m
49 Altkönig 798 m
50 Großer Feldberg 879 m, 108 km
51 Herchenhainer Höhe 733 m
52 Hoherodskopf 764 m
53 Taufstein 773 m, 47 km
54 Dipperz
55 Vogelsberg
56 Petersberg 403 m
57 Fulda
58 Rauschenberg 471 m
59 Kleinsassen
60 Wadberg 537 m
61 Marbach
62 Auerberg 501 m
63 Ziegenhelle 815 m
64 Kahler Asten 841 m, 122 km
65 Langenbieber
66 Herzberg 503 m
67 Roßkuppe 475 m
68 Rimberg (Knüll) 592 m
69 Wüstegarten 675 m
70 Schloss Bieberstein
71 Kugelberg 505 m
72 Waldknüll 624 m
73 Eisenberg
74 Hünfeld
75 Stoppelberg 524 m
76 Schackenberg 557 m
77 Hohes Gras 615 m, 93 km
78 Hofaschenbach
79 Wieselsberg
80 Elters
81 Rückersberg 525 m
82 Appelsberg 532 m
83 Alheimer 549 m, 56 km
84 Stallberg 553 m
85 Hirschberg 643 m, 78 km
86 Soisberg 630 m, 27 km
87 Hoher Meißner 753 m, 76 km

Details

Aufnahmestandort: Milseburg (Rhön), Hessen (835 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 28. Januar 2024
Außer einer guten Fernsicht hatte dieser Tag nur viel Sonnenschein zu bieten. Nebel, Wolken und Schnee fehlten als Bereicherung im Panorama. Aber der Blick in die Ferne ist ja die Hauptsache. Die Milseburg ist einer meiner Lieblingsberge. Trotzdem war ich seit fast einem Jahr nicht mehr dort.

Zum neuen Jahr wünsche ich der gesamten Community eine gute Perspektive, die 2025 auch umsetzt.

13 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 35 mm KB, f/11, aufgenommen an zwei Standorten auf dem Gipfel.

Kommentare

...kann schon sein, dass ich auch Dich meinte, wenn ich in meinem vorigen Panorama von Aktivposten sprach! ;-) Schönes Panorama. - Danke + Grüße!
07.01.2025 09:27 , Müller Björn
Herrlich klar, und fast schon vorfrühlingshaft in den Farben. VG Peter
07.01.2025 12:59 , Peter Brandt
Hier oben kann man zu jeder Jahreszeit seine Freude haben.
Ein Fernsichttag an dem ich mich als frage, wo sind die ganzen Schwebteilchen hin, die fast immer die Sicht mehr oder weniger trüben.
07.01.2025 18:59 , Günter Diez
Von diesem Berg scheint es nicht genug fernsichtige Bilder zu geben, mir sind die Milseburg-Impressionen immer eine Freude – was vielleicht daran liegt, dass ich selbst noch nie dort war.
07.01.2025 22:49 , Silas S
Eigentlich ist schon lange geplant, die Rhön mal nicht nur auf dem Weg nach Süden auf der A7 am Rande zu berühren, sondern ihr auch mal einen längeren Besuch abzustatten. Panoramen wie dieses sind dafür eine schöne Motivation...
07.01.2025 23:08 , Dennis Egbers-Schoger
Aus dieser Perspektive gefällt mir die Wasserkuppe deutlich besser. Feines Mildwinterpano.

Grüße,
Dieter.
09.01.2025 15:39 , Dieter Leimkötter
Wie eine inszenierte Puppe scheint der Wanderer eingangs im Bild zu stehen. Hat was!
Die Fernsicht ist hier ja wirklich besonders genial!
LG Jörg
16.01.2025 15:53 , Jörg Nitz
Uns eine gute Perspektive für das neue Jahr zu wünschen, ist Dir mE gleich zu Beginn Deines Panoramas hervorragend gelungen, indem Du diese in die Ferne blickende Person mit integriert hast, Jörg !!

Meine "Neujahrsgrüße" sind in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren aus persönlichen Gründen ausgefallen.

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
05.02.2025 19:41 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100