Die Engelsburg - Grabmal Hadrians (und anderer röm. Kaiser), später Schutzburg der Päpste - ist selbst ein recht klobiger aber trotzdem beeindruckender Bau. Auf der obersten Terrasse hat man einen wunderbaren Blick auf die Stadt Rom und auf den nahegelegenen Petersdom und Vatikan.
Castel Sant'Angelo - the tomb of Hadrian (and other Roman emperors), later the protective castle of the Popes - is itself a rather bulky but nevertheless impressive building. From the top terrace you have a wonderful view of the city of Rome and the nearby St. Peter's Basilica and the Vatican.
Sony a57, 20 QF, 36mm (KB)
...Riesenrespekt und Gruß an alle Aktivposten dieser Plattform hier!...
...Huge respect and greetings to all the active members of this platform!...
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Dennis Egbers-Schoger, J. Engelhardt, Jochen Haude, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Matthias Matthey, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Hoffe, ich habe keine der beiden Städte beleidigt.
Ich stitche mit dem Image Composite Editor Editor von Microsoft mit zylindrischer Projektion. Dieses Tool nimmt beim ersten und letzten Bild die normale Aufnahmeverzerrung mit und lässt sich, meine ich, durch diese auch leicht irritieren. Deswegen muss man beim Aufnehmen darauf achten, dass man nicht an den Enden zu früh aufhört, sondern dass man auch für die Endpunkte jeweils 3 Fotos hat - mit dem Endunkt links, in der Mitte und rechts. Leider habe ich daran beim Aufnehmen nicht (mehr) gedacht...
Ich habe keine Ahnung, ob das bei anderen Tools besser läuft.
Ich bin froh, dass sich die Kippung an den Enden noch in Grenzen hält ;-) und habe deswegen nicht abgeschnitten.
VG Björn
Licht, Standort und der Blick auf die Ewige Stadt erfreuen jedoch.
Du hattest 2016 mal eine Jahresauswertung gemacht. Würde mich reizen, hier mal ein Update zu bekommen.
Grüße,
Dieter
VG Martin
Aber Du wirst doch in dieser großartigen Stadt nicht nur ein Panorama erstellt haben, Björn ;-) !?!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
ich verzweifle gerade an ein paar Panos, wo ich trotz sorgfältiger Ausrichtung der Bilder keinen geraden Horizont hinbekomme. Du hattest mal ein Horizontausricher-Tool entwickelt und auf AP vorgestellt. Leider funktioniert der dort angegebene Link nicht mehr. Da du hier kein Mailkontakt erstellt hast, versuche ich dir über die Kommentarfunktion deines letzten Bildes meine Bitte zu übermitteln.
Falls jemand aus unserer Gemeinschaft mir Zugang zu diesem Programm vermitteln kann, fände ich das großartig.
Grüße,
Dieter
VG Martin
da muss ich mich erst einmal einarbeiten. Aber jetzt habe ich es ja und kann damit rumwerkeln.
Grüße,
Dieter
Leave a comment