![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tisza-tó |
Poroszlói kerékpáros híd |
Puszta / Große Ungarische Tiefebene |
Tisza-tó |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Panorama zeigt ein Motiv inmitten der Großen Ungarischen Tiefebene - auch Alföld genannt - an den Ufern des mit 966 km längsten Nebenflusses der Donau, der Tisza oder Theiß. Im Jahr 1970 wurde die Tisza in der Nähe des Aufnahmestandorts bei Poroszló aufgestaut und es entstand der künstliche Tisza-tó (Theiß-See), der mit einer Gesamtfläche von 127 qkm der zweitgrößte See Ungarns nach dem Balaton (Plattensee) ist und zugleich eines der größten Vogelreservate Europas.
Die Quelle der Tisza liegt in den Waldkarpaten in der Ukraine, ihre Mündung in die Donau ist nahe der serbischen Stadt Novi Sad. Die Stahlbogenbrücke von Poroszló wurde an die bestehende Zug- und Autobrücke für Radfahrer und Fußgänger angebaut und am 20.06.2020 ihrer Bestimmung übergeben. Weitere Infos zum Standort und der Tisza: https://www.water-ways.net/de/laender/Ungarn/fluss-theiss-tisza.php https://wunderbaresungarn.de/nachrichten/radfahren/neuer-radwegabschnitt-zwischen-poroszlo-und-tiszafuered-wurde-uebergeben/ ********************************************************************** Ursprünglich als Rätsel eingestellt: ... does anyone know where I was standing a few days ago when I took this panorama in the evening light? Wo stand ich vor einigen Tagen, als ich dieses Panorama im Abendlicht aufgenommen habe? Viel Spaß bei der Lösung und allen einen schönen Sonntag. Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 7 Aufnahmen, freihand Aufnahmezeit 18:01 Uhr MESZ Blende: f/10 Brennweite: 27mm KB Belichtung: 1/125 ISO: 100 PTGui Pro, LR6, IrfanView
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gem. googlemaps heißt die Fahrradbrücke einfach wie der Ort, der hier im Hintergrund rechts liegt.
Ich wünsche Dir noch einen wunderbaren Urlaub mit weiteren Eindrücken aus dieser für mich unbekannten Region mit vielen schönen Stimmungen wie dieser.
LG Jörg
@Claudia
Danke fürs Mitraten! Nun ist es wohl an mir, herauszufinden mit welchem Standort Du mein Rätsel in Verbindung gebracht hast ... Gezeitenunterschiede gibt es hier definitiv nicht, dazu ist das Meer viel zu weit entfernt ;-)
@Peter
Ich habe noch ein Panorama mittig von der Brücke erstellt, mal sehen ob ich die Herausforderung im Stitching meistern kann ... dann wären die Bogen links und rechts die Begrenzung. Bei diesem Panorama machte eine Verlängerung jedenfalls keinen Sinn, da zwei Radfahrer lange am Brückengeländer verweilten und mir das grelle Gegenlicht für eine weitere Aufnahme Probleme bereitete ...
Danke Euch allen ... heute Abend löse ich auf, falls noch jemand mitraten möchte ...
Die Auflösung hat dann interessante Sachen von/über Ungarn vermittelt.
Und das Panoramabild dazu paßt sehr schön.
Ich genieße auch immer deine fundierten Erläuterungen zur Landschaft.
Grüße,
Dieter
Kommentar schreiben