In der vergangenen Woche zog es mich mal wieder in den Nordschwarzwald, wo ich unter anderem den Luftkurort Simmersfeld besucht habe. Die Bilder sind vorerst ins Archiv gewandert, haben mich aber dazu animiert, noch etwas Zeit in ein Werk aus dem vergangenen Jahr zu stecken...
Von den zahlreichen Aussichtspunkten in der Gegend, die ein weites Panorama mit Alpenblick bieten, sticht die Gemeinde Simmersfeld für mich klar heraus. Besonders am Rande des namensgebenden Ortsteils sind auf rund 760 Metern erstaunliche Fernsichten gen Osten und Süden (mit der markanten Johanneskirche im Vordergrund) möglich – wie Jörg Nitz (Pano #25665) bereits gezeigt hat. Allerdings macht den Standort nicht nur das Panorama an sich, sondern auch seine exponierte topographische Position reizvoll. Denn wenn an manchen Herbst- und Wintertagen die trübe Suppe über dem Gäu, dem Neckartal und dem Kleinen Heuberg hängt, befindet sich Simmersfeld oftmals direkt an der Nebelgrenze. Dieses Phänomen war auch am 19. Dezember vergangenen Jahres zu bestaunen, als sich der Nebel von morgens bis abends stabil auf 750 bis 800 Metern hielt.
Nachdem ich die vorherigen Stunden im hohen Nordschwarzwald verbracht hatte, suchte ich für den Sonnenuntergang einen Top-Spot aus, von dem sich die außergewöhnlichen Bedingungen schön einfangen ließen. Da kam mir Simmersfeld, das auch noch auf dem Heimweg lag, natürlich schnell in den Sinn. Und so erlebte ich einen traumhaften Abschluss der Tagestour, die jedoch ein unerwartetes Nachspiel hatte. Schließlich kam mir eine Kameratasche abhanden, während ich mit Fotografieren beschäftigt war. Ein Anwohner hatte wohl gedacht, die Tasche sei vergessen worden, weil ich meine Position auf einer Bank zwecks Supertele-Aufnahmen für einige Minuten verlassen hatte. Dementsprechend geknickt fuhr ich dann nach Hause und hoffte darauf, dass im Fundbüro etwas abgegeben wird. Glücklicherweise sollte es genau so kommen, woraufhin ich wenige Tage später erneut an Ort und Stelle stand und meine Tasche abholte. Eine Lektion in Sachen Sorgfältigkeit.
Zeitpunkt: 16.12 Uhr
QF-Aufnahmen á 135 mm
Nikon D850: ISO 64 I f/11 I 1/60 s
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Christian Hönig, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
|
Comments
Die kleine Vogelscheuche rechts ist nett !
Grüße,
Dieter
Die Bank direkt an der Straße kenne ich auch sehr gut.
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment