Loch Scridain and Ben More - Isle of Mull (9)   82235
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Straße zur Carsaig Bay
2 Pano #24476
3 Steinbogenbrücke
4 Old Smithy - die alte Schmiede
5 Pennyghael
6 Abzweigung zur Carsaig Bay
7 Isle of Iona - 25km
8 Loch Scridain
9 Bearraich 432m
10 Gib Bheinn 424m
11 Maol Mheadhonach 476m
12 Beinn na Sreine 521m
13 Coirc Bheinn 561m
14 Maol Mheadhonach 482m
15 Ben More 966m
16 A' Chioch 868m - 7km
17 Cruachan Dearg 704m - 8,3 km
18 Corra-Bheinn 704m - 7,8 km

Details

Aufnahmestandort: Pennyghael am Loch Scridain / Isle of Mull / Scotland      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: United Kingdom      Datum: 01.06.2018
Nach dem spontan eingestellten - und von Martin schnell aufgelösten - Rätsel von Fionnphort, bleibe ich dann doch gleich auf Mull und schiebe eine weitere der noch zahlreichen Archivaufnahmen von der Schottlandreise 2018 nach.

Vom Loch Scridain hatte ich bereits ein Motivpanorama mit der Single-Track-Road als Einleitung präsentiert. Dieses Panorama entstand unterhalb, direkt am Wasser des Loch Scridain, und öffnet das Blickfenster bis zum höchsten Berg der Isle of Mull, dem 966m hohen Ben More (gaelic: Beinn Mhòr), was übersetzt einfach "Großer Berg" heißt. Der Ben More ist zugleich der einzige Munro der Isle of Mull.

An diesem Werk habe ich mir wegen dem extremen Gegenlicht lange die Zähne ausgebissen - bereits im Jahr 2018 versuchte ich mich daran, warf den Panoramaentwurf aber wieder in den Müll. Nun denke ich, dass ich eine Lösung gefunden habe, die man präsentieren kann. Denn wenn sich auf dieser Insel schon einmal die Gelegenheit bietet, den Gipfel des Ben More wolkenfrei zu sehen, dann sollte er auch gezeigt werden ;-) ....


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 15 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 20:39 Uhr Ortszeit (21:39 Uhr CEST / MESZ )
Blende: f/14
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: 48mm KB
Koordinaten: Breite 56.36599 - Länge -6.018391
LR6, PTGui, Gimp - gleicher Entwicklungsprozess wie beim Umgebungspanorama ...

Die ursprüngliche Version wurde nach der Empfehlung von Werner um ein weiteres Einzelbild aus einer anderen Serie nach rechts verlängert (16.02.2020).

Kommentare

What if I told you that in some respects the Isle of Mull is more interesting than the Isle of Skye?
15.02.2020 20:27 , Giuseppe Marzulli
Then, dear Giuseppe, I would absolutely agree - I love Mull, because the landscape opens new mysteries in short distances ... we could also say "behind every passing-place" ;-)!!! The Isle of Skye is - for me - more extensive, but of course also very interesting, with beautiful places.
15.02.2020 20:41 , Hans-Jörg Bäuerle
Für mich das schönere Panorama als Isle of Mull (3), vor allem passt hier auch der Horizont ;-)
Dein Lösungsversuch dem Gegenlicht Herr zu werden, finde ich sehr gut gelungen. Lediglich beim Abschluss hätte ich mir noch den gleich schönen, im Licht einleitenden Strand gewünscht, das hätte mE das Ganze noch abgerundet. Aber das ist "Wünschen" auf hohem Niveau, auf alle Fälle ein sehr sehenswertes Panorama!

LG Werner
16.02.2020 16:30 , Werner Schelberger
Oh wie schön. Das Thema "wolkenfreie Munros" löst bei mir allerdings eine Mischung von positiven und weniger positiven Erinnerungen aus ;-)

@Giuseppe: Seems like I need to go to Mull. I love Skye, as it is beautiful and dramatic, but have also experienced Skye to be quite heavily visited on our last trip - for me, msolitude is part of the Highland experience.
16.02.2020 18:01 , Martin Kraus
Sehr gelungene Ausarbeitung dieses heftigen Gegenlichts. Auch die Ränder sind nicht zu dunkel.
LG Jörg
16.02.2020 18:17 , Jörg Nitz
RELOAD ggf. F5 
@ Werner
Deinen "Wünschen" auf hohem Niveau konnte ich durch die Ergänzung eines Bildes aus einer weiteren Serie entsprechen ... Du hast vollkommen recht und ich habe die sportliche Herausforderung mit der Erweiterung nach rechts und einem dadurch schlüssigeren Abschluss gerne aufgenommen ;-))

Müde bin ich nun, und geh zur Ruh ... gute Nacht !!!
16.02.2020 23:53 , Hans-Jörg Bäuerle
Klasse!
17.02.2020 09:18 , Johannes Ha
Ich hoffe du konntest nach so langer Einwirkung blauen Lichts noch schlafen... :-)
Meines Erachtens war die aufgewendete Zeit nicht umsonst...

LG Werner
17.02.2020 17:43 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100