Ein wunderbarer Ort welchen man fast nicht mehr verlassen möchte. Einige Sagen ranken sich um diesen Ort. Man braucht nur nach Heilig-Geist im Ahrntal suchen ...
Hinter der Kirche ist ein riesiger Fels mit einem Spalt, der Schliefstein. Es heißt, wer sich durch den Spalt zwängen kann , ist frei von seinen Sünden. Ich habe es nicht geschafft, meine Kinder schon :-)
Im Übrigen seit 100 Jahren auch die nördlichste Kirche Italiens.
Pedrotti Alberto, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Michael Strasser, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
http://bit.ly/2Q62XAC
LG Alberto.
you mean the rightmost Saint ?
Grüße,
J
So nah am Talschluss war ich im Ahrntal noch nie. Warst du Straßentourist, Hans-Jürgen, oder kamst du gar über die Birnlücke?
Übrigens ein Tal, das ich bis heute noch nicht besucht habe ... auch wenn ich Ende der 90-er irgendwo dort hinten mal auf dem Weg vom Gerlosstausee bis zum krönenden Abschluss auf dem Venediger Ende der 90-er-Jahre mal mit einem Panoramakollegen von hier vorbeigewandert bin ;-) ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
es war nur ein Tagesausflug von Sand. Wenn in den nächsten beiden Tagen das Wetter besser gewesen wäre, hätte mich die Birnlücke schon gereizt (ich war da zuletzt mit 14!). Eine Idee wäre gewesen Richtung Krimml am Tauernweg zu laufen um dort von der Familie eingefangen zu werden. Allerdings ist es aus dem Krimmltal zu Fuß schon sehr sehr weit.
Leave a comment