Westerbecker Berg 236 m, 90 km |
Dörenberg 331 m, 89 km |
Großer Freeden 269 m |
Timmer Egge 254 m |
Hankenüll 310 m |
Belecke |
Johannisegge 291 m |
Große Egge 310 m |
Warstein |
Hengeberg 316 m |
Bußberg 306 m |
Hünenburg 313 m |
Rosenberg 302 m |
Suttrop |
Ebberg 309 m |
Auf dem Polle 320 m |
Tönsberg 333 m |
Stapelager Berge 364 m |
Hermannsberg 363 m, 65 km |
Dörenschlucht |
Großer Ehberg 340 m |
Rüthen |
Bilstein 394 m |
Düsterlau 414 m |
Barnacken 446 m |
Velmerstot 464 m |
Kallenhardt |
Rehberg 427 m |
Dübelsnacken 437 m |
Hausheide 441 m |
Eggegebirge |
Allersberg 446 m |
Totenkopf 503 m |
Sonder 552 m |
Nuttlarer Höhe 542 m |
Windsberg 585 m |
Eisenberg 561 m |
Bilstein 620 m |
Köpfchen 610 m |
Arenstein 641 m |
Hemberg 688 m |
Koppen 715 m |
Borberg 669 m |
Treiskopf 781 m |
Hoher Eimberg 806 m |
Olsberg 704 m |
Feldstein (Bruchhauser Steine) 756 m |
Heidkopf 715 m |
Hoppernkopf 806 m |
Hochheideturm Ettelsberg |
Schmalenberg 713 m |
Langenberg 843 m |
Wiedegge 732 m |
Ohlenkopf 729 m |
Rimberg 763 m |
Sperrenberg 725 m |
Andreasberg |
Stüppel 732 m |
Ostenberg 562 m |
Dörnberg 710 m |
Bremberg 808 m |
Kahler Asten 841 m, 26 km |
Bastenberg 745 m |
Heimberg 568 m |
Hunau 818 m |
Hockenstein 692 m |
Heikersköpfchen 799 m |
Bracht 726 m |
Hömberg 661 m |
Eversberg |
Goldener Strauch 654 m |
Härdler 756 m |
Vogelsang 593 m |
Riesenberg 717 m |
Kahleberg 711 m |
Ösenberg 679 m |
Bracht 542 m |
Auergang 684 m |
Himberg 688 m |
Hoher Lehnberg 668 m |
Lumberg 559 m |
Jürgensberg 619 m |
Haferhagen 611 m |
Kuhhelle 603 m |
Hohe Bracht 588 m |
Schneiderskopf 557 m |
Wolfhardt 626 m |
Hülsenberg 573 m |
Buchhagen 570 m |
Auf der Mark 555 m |
Hesenberg 546 m |
Meschede |
Hoher Ransen 593 m |
Hömberg 580 m |
Homert 656 m |
Sellenstücke 650 m |
Schomberg 648 m |
Waldeshöhe |
Dümberg 573 m |
Altenberg 508 m |
Kehlberg 578 m |
Hainberg 441 m |
Hellefelder Höhe 503 m |
Fernmeldeturm Meschede |
Balver Wald 546 m |
Effenberg 446 m |
Neuer Berg 496 m |
Lemberg 360 m |
Völlinghausen |
Hirschberg |
Baumberge 198 m, 92 km |
Haarstrang |
Ein Panorama für Westfalenkenner und Sauerlandliebhaber. Wer in dieser Gegend groß geworden ist und die hier abgebildete Landschaft schon intensiv durchstreift hat, wird mit diesem langen Panorama mehr verbinden als Ortsfremde es vermuten dürften. Der Lörmecketurm auf dem höchsten Berg des Arnsberger Waldes steht seinen vielen Jahren ganz oben auf meiner Liste. Lange hatte ich mir hier einen Aussichtsturm an dieser Stelle gewünscht. Kaum war ich beruflich nach Hessen gezogen, baute man ihn. Er ist frei zugänglich und die offene Aussichtsplattform überragt dauerhaft alle Baumkronen. Etwas störend ist lediglich der zinnenartige Durchguck zwischen den Stämmen auf der Aussichtsplattform. Vor 10 Jahren zeigte ich mein erstes Panorama vom Lörmecketurm. Seither hatte ich bei vielen Besuchen dort nie richtiges Glück mit der Sicht – bis auf meinen letzten Besuch. 2019 folgt nun die Neuauflage. Die Sichtverhältnisse reichten an die von 2009 nicht ganz heran, aber ich versuche das mit verbesserter Technik und Erfahrung auszugleichen. Im Hinblick auf das Volumenlimit von 2,5 MB bei einem Panorama dieser Länge bedeutete das aber auch, eine höhere Kompression in Kauf zu nehmen.
52 HF-Freihandaufnahmen (RAW) meiner G15 und 140 mm KB. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Wäre schön, Jörg, wenn du den Halbjahresabstand halten könntest - du setzt immer schöne Kontrapunkte zur aktuellen Wetter- und Farbsituation.
Ein herrliches und informatives Mittelgebirgspanorama und eine deutliche Steigerung - in punkto Qualität - zu Deinem von hier schon präsentierten Werk, Jörg ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Leave a comment