An gleicher Stelle präsentierte Klaus Brückner das Pano 14039, bei leider wolkenverhangenenm, regnerischen Wetter.
Der Standort ist wirklich ein Besuch wert. Die alte Burgrunie über der Stadt ist bis in die Abendstunden zugänglich und würde sich auch für ein Nacht-Telepano von Regensburg bestens eignen.
Wir hatten zwar Glück mit den Wolken, die tiefstehende, sich in der Donau spiegelnde Sonne war eine fotografische Herausforderung. Da an dem Tag der Blick bis in den vorderen Bayerwald reichte und auch die Stadt Regensburg hin und wieder von einem Sonnenstahl beleuchtet wurde, wählte ich ein moderates Tele, damit die Details mehr in den Fokus rücken.
16 Querformat-Aufnahmen, f/10 bei 1/800 s, Brennweite 50 mm APS-C (ca. 75 mm KB). Bildbearbeitung mit Lightroom, Stitch mit Hugin. Beschriftung teilweise Udeuschle. Nach Udeuschle kann man an guten Tagen von hier aus den Watzmann sehen.
|
|
Comments
Leave a comment