Märchen aus 1001 Nacht   143170
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Medrese Ulug´beg
2 Medrese Tillakori
3 Studentenappartements
4 Medrese Scherdor

Details

Aufnahmestandort: Samarkand (720 m)      Fotografiert von: Jörg Engelhardt
Gebiet: Uzbekistan      Datum: 18.09.2015
Der Registan in Samarkand – Märchen aus 1001 Nacht

Der Registan, was übersetzt eigentlich Sandplatz heißt, wird von drei Gebäuden eingerahmt, bei welchen es sich nicht um Moscheen oder Paläste handelt, sondern um sogenannte „Medresen“, also mittelalterliche Hochschulen mit Hörsälen und angegliedertem Studentenwohnheim. Gelehrt wurden hier neben islamischer Theologie auch sämtliche andere Weltreligionen und vor allem auch Natur- und Geisteswissenschaften sowie Handelswissenschaften.

Links die Ulug´beg Medrese, erbaut 1417-1420
In der Mitte die Medrese Tillakori, erbaut 1646-1660
Rechts die Medrese Scherdor, erbaut 1619-1636

Typisch für diese Gebäude sind die riesigen Vorräume mit Torbögen, die sogenannten Aiwane. Bedingt durch das Alter der Gebäude, den sandigen Boden und die häufigen Erdbeben sind die Minarette, Türme und Fassaden krumm und schief.

Der Registan, der von vielen als der schönste Platz der Welt bezeichnet wird, liegt an einem der wichtigsten Knotenpunkte der Seidenstrasse. Als ich in 2008 einen Bericht über Samarkand gesehen habe, war ich von diesem Ort sofort fasziniert und es war nun ein langer Traum von mir, diesen Ort zu besuchen. Nun hat es endlich geklappt und ich schließe mich der Einschätzung mit dem schönsten Platz der Welt (zumindest in einer Stadt) an.

Beginn einer längeren Serie aus Usbekistan, über das Land werde ich dann in der Folge mehr berichten.



Nikon D800
AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 35 mm
9 HF
1/2
F/5.6
ISO 250
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
Aufnahmezeit: 21:24 h

Kommentare

A fantastic place.
21.09.2015 22:02 , Giuseppe Marzulli
Ich war noch nie da, aber als Bild ist es einem Ostdeutschen, der viel über die alte Sowjetunion lesen durfte und musste, wohlvertraut.
Freu mich auf die Serie!
21.09.2015 22:29 , Arne Rönsch
Beyond comments!
Cheers, Alberto.
21.09.2015 22:58 , Pedrotti Alberto
a treasure totally unknown to me!
21.09.2015 23:32 , Mentor Depret
"Dicke Post" 
von Deiner Reise.
Viel Spass und Grüsse
Walter
22.09.2015 00:15 , Walter Schmidt
Das ist allerdings ein Märchenpano - ab in die Ewigen-Liste damit. VG HJ
22.09.2015 03:11 , Hans-Jürgen Bayer
Ein guter Starter !!
22.09.2015 07:52 , Christoph Seger
Sehr schön Jörg
22.09.2015 12:03 , Thomas Janeck
Das fängt ja schon mal überwältigend an lieber Jörg!!
Beeindruckendes Panorama, muss ein besondere Ort gewesen sein.
Ich bin auf deine folgenden Bilder schon sehr gespannt.
lg. Patrick
22.09.2015 15:42 , Patrick Runggaldier
Vorfreude 
Beim Spiel "Risiko" kann man ganze Länder oder Landstriche besetzen - das geht hier auf pp offenbar auch ;-) Von Usbekistan hab ich zuletzt in den 70ern und 80ern einiges gezeigt bekommen - freue mich sehr auf weitere Bilder und Erzählungen von Dir. Der Einstand ist schon mal super. VG Martin
22.09.2015 20:20 , Martin Kraus
Was für ein Auftakt - einfach nur faszinierend!!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
23.09.2015 09:48 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich freue mich riesig auf Kommendes, bin aber auch schon ziemlich überwältigt von dieser Impression hier. Wenn ein Könner wie Du sich in die fernsten und interessantesten Ländereien aufmacht, darf man ja mit so einigem rechnen. LG Felix
23.09.2015 16:00 , Felix Gadomski
Tolles Panorama Jörg...

VG
Gerhard
27.09.2015 15:29 , Gerhard Eidenberger
Herrliche Baukunst und Symmetrie - erst heute bemerkt! VG Peter
06.05.2022 11:38 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Engelhardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100