Noch ein See - als Rätsel   162811
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Stac na h-Iolaire (743m)
2 Carn Lochan na Beinne (692m)
3 Coire Laogh Beag
4 Coire Laogh Mor
5 Cnap Coire na Spreidhe (1150m)
6 Coire na Ciste
7 Mountain Railway - Ptarmigan Station
8 Cairn Gorm (1244m)
9 Cairngorms Ski Centre
10 Fiacaill a Coire Chais
11 Stob Coire an t-Sneachda (1176m)
12 Fiacaill Coire an t-Sneachda (1122m)
13 Cairn Lochan (1215m)
14 Creag an Leth Choin / Lurchers Crag (1053m)
15 Sron na Lairige [Braeriach] (1184m)
16 Creag a' Chalamain (787m)
17 Castle Hill (728m)
18 Carn Eilrig (742m)
19 Sgoran Dubh Mor (1111m)
20 Meall Buidhe (976m)
21 Creag Dhubh (848m)

Details

Aufnahmestandort: Loch Morlich, Cairngorms      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: United Kingdom      Datum: 29.05.2014
Nach ein paar Tagen Auszeit melde ich mich (bevor ich mich den vielen neuen Panos der letzten Tagen zuwende) mit einem für mein Portfolio der letzten Monate ungewöhnlichen Motiv zurück: Ein See mit Nadelwald und schneeverzierten Bergen. Das Auffinden des Ortes möchte ich aber diesmal Euch überlassen. Aufgelöst - s.u.

===

Die Cairngorms sind eines der Zentren des britischen Alpinismus. Zwischen den lieblicheren Gefilden von Speyside im Norden (Freunden des Malzwassers bekannt) und Deeside im Süden befinden sich weite, unwirtliche Hochebenen, steile Felsen und fünf der sechs höchsten Berge Großbritanniens. Die Umgebung ist gut erschlossen. Von Aviemore mit seinen hässlichen Ladenzeilen und perfekt sortierten Bergsportläden führt die Strasse durch den Rothiemurchus Forest nach Glenmore. Hier hat man vom Loch Morlich bereits einen wunderbaren Blick. Die Strasse führt weiter hinauf bis zum Skigebiet; auch im Sommer befördert die Standseilbahn die Gäste nah an den Gipfel des Cairn Gorm.

Die nach den enormen Schneemengen des Winters 2013/2014 (einige Schlepplifte waren bis zur Spitze der Masten im Schnee) Ende Mai immer noch schneebedeckten Nordhänge grüssten mich schon morgens - dieses Bild ist nachmittags nach langer Wanderung, von der ich noch etwas zeigen werde, entstanden.

===

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @33mm (=66mm KB)
ISO 200, 1/200, f11
Lightroom 5.4, Autopano Pro 3.5, IrfanView


Kommentare

Für das Jahr 1970, als vor nunmehr 44 Jahren in Mexico die Fussball-WM stattgefunden hat, hast Du ein sehr schönes Archivbild hervorgezaubert ;-)

Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich habe eine Idee - halte mich mal noch zurück ...

Herzliche Grüße und es freut mich, dass das Wetter ja sehr ansprechlich ausgesehen hat, Hans-Jörg
03.06.2014 21:56 , Hans-Jörg Bäuerle
...kann mich natürlich jetzt komplett lächerlich mit meinem geographischen Annäherungsversuch machen.
Aber landschaftlich könntest Du durchaus hier im Süden Schottlands unterwegs gewesen sein?
Herzliche Grüße, Matthias.
04.06.2014 17:54 , Matthias Stoffels
@Matthias 
Beim Topfschlagen würde ich sagen: "warm". Auf jeden Fall ist es ein touristisch hervorragend erschlossener und ganzjährig viel besuchter Ort. Sollte es zu schwierig sein, gern noch mehr Tipps. VG Martin
04.06.2014 18:35 , Martin Kraus
Nachdem Du den Vorschlag von Matthias schon als "warm " bezeichnet hast möchte ich nun meinen Vorschlag abgeben. Laub- und Nadelwald kombiniert würde ich viell. südlicher verorten - obwohl Schnee auf keinem anderen Pano von Dir aus Schottland zu sehen ist :-) - schwierig ! viell. doch Schottland aber hin zur See und etwas südlicher. VG HJ.
04.06.2014 21:25 , Hans-Jürgen Bayer
@HJ - nicht wärmer :-(
Das Meer ist weiter weg als auf allen bisher gezeigten Panos aus Schottland. Noch ein Tipp: Auf dem Bild ist eine Standseilbahn zu sehen. VG Martin
04.06.2014 21:33 , Martin Kraus
Also am Ende a. hö...... B... G...bri.......s ? Obwohl sieht auf anderen Bildern anders aus ....
04.06.2014 21:40 , Hans-Jürgen Bayer
C....g... ? Von Doppelmayr gebaut.
04.06.2014 21:44 , Hans-Jürgen Bayer
Das erste leider gar nicht. Der See fängt erst mal mit L an ;-) Und der Berg hat kein B... Der zweite Tipp ist viel heisser. VG Martin
04.06.2014 21:44 , Martin Kraus
L... A... ? Da wo die Kosmetik herkommt.
04.06.2014 21:48 , Hans-Jürgen Bayer
stehst Du am Ufer des Loch Morlich?
04.06.2014 21:49 , Matthias Stoffels
@HJ - Nee, das ist alles natürlich hier (bis auf die Seilbahn) - keine Kosmetik.

@Matthias - Glückwunsch!
04.06.2014 21:51 , Martin Kraus
Falsch geraten. Mein Loch Avon war im SüdOsten. Man sollte halt Karten lesen können, dann sähe man wo die Seilbahn hoch geht :-)
04.06.2014 22:06 , Hans-Jürgen Bayer
Egal welches Loch, ein schöner See jedenfalls ;-)

Herzlichst
Gerhard.
04.06.2014 22:18 , Gerhard Eidenberger
Ah, here's where you went :).
04.06.2014 23:46 , Giuseppe Marzulli
Danke fürs Rätsel. Hat wieder mal Spaß gemacht. Schottland war aufgrund der Morphologie naheliegend. Der Rest war erst schnell lösbar, nachdem Du den Hinweis zur Standseilbahn gepostet hast. Ich war zunächst weiter südlich in der Region zwischen Loch Tay und Loch Lomond auf Lösungssuche.
Herzliche Grüße, Matthias.
05.06.2014 00:11 , Matthias Stoffels
Danke fürs Mitmachen. Hatte unterschätzt, wie eindeutig die Erwähnung der Standseilbahn im Google Zeitalter das Ganze macht. Beschriftung und Beschreibung sind jetzt ergänzt. VG Martin
05.06.2014 19:49 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100