Of Herons, Pelicans & Crocodiles   132695
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Ranganthittu Bird Sanctuary, Mandya District, Karnataka      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: India      Date: 13 Apr 2014
Erstmal nur ein nettes Suchbild wo die in der Überschrift erwähnten Tierchen zuhause und auch im Bild zu finden sind - meine ich jedenfalls. Hier in der Bird Sanctuary leben diese Tiere tatsächlich frei, also kein Tierpark.
Dazu gibt es eine kleine Ankedote zu etwas das ich nicht bedacht habe. Mehr dazu im nächsten Pano ...

Comments

Muß ein wunderbares Erlebnis sein, wenn man sowas beobachten kann.
LG Fried
2014/05/08 07:41 , Friedemann Dittrich
Tausend mal besser als jeder Zoo!
2014/05/08 08:40 , Jens Vischer
Erinnert mich stark an die Everglades (so als Hinweis für alle die nicht deshalb nach Indien reisen wollen). Wichtig - in der Trockenzeit sieht man mehr Viecher, weil es weniger Wasser gibt - daher - im Winter reisen. Weiterer Vorteil: keine Mücken ....
2014/05/08 09:12 , Christoph Seger
Ein Pano in solcher Raubtiernähe hatten wir noch nicht. Aber da Du von einem nächsten Pano sprichst, können wir uns mitfreuen, daß das Krokodil offenbar keinen Appetit auf Panoramisierer hatte ;-) VG Martin
2014/05/08 19:41 , Martin Kraus
Stehst Du hier auf einem Turm? Auf dem Luftbild ist das nicht zu erkennen, vielmehr kam mir beim Betrachten des abgebildeten Kreises in der unmittelbaren Umgebung ein Schweizer Autor in den Sinn ;-)

LG Werner
2014/05/08 21:00 , Werner Schelberger
Der Panoramist schreibt nicht aus dem "Off", schon mal gut !
Ich stand da noch am Ufer des Cauvery (Kaveri). Später bin ich auch mal auf einen windigen und wackeligen Stand mit simpler Aussenleiter gestiegen (uff...), was man nicht alles macht.
Kreis: da steh ich jetzt auf dem Schlauch - Schweizer Schriftsteller haut's bei mir gleich Frisch, Gotthelf, Dürrenmatt, Walser raus aber auch Spyri :-) - vielleicht doch die Johanna Spyri wegen den Kreisen (Spiralen) rechts von meinem Standort ? Auwei die Fantasie, vielleicht zu weit hergeholt ? VG HJ
2014/05/09 04:12 , Hans-Jürgen Bayer
Als ich vor 40 Jahren als Zootierpfleger noch im Dresdner Zoo Elefanten auch zirkusmäßig vorgeführt hatte als junger Bursche, lebte dort schon Max ein Krokodil und das ist immer noch da...Natürlich schaue ich mir auch deshalb Biotope mit besonderer Freude an , wenn auch meine Zoozeit vor Vet.med. und anderem nur kurz war...Dazu hast Du einen prächtigen Beitrag geleistet. Vielen Dank ! Herzliche Grüße Velten
2014/05/09 04:51 , Velten Feurich
Exotische Grünstudie!
Gruss Walter
2014/05/09 09:14 , Walter Schmidt
Absolut!!! 
Warum hast du denn die Äste links darufgelassen? Als Gegengewicht zu rechts? Rechts störts nicht, links aber schon!

LG Seb
2014/05/09 16:10 , Sebastian Becher
Sehr schönes Panorama HJ dass absolut NICHT zum Bade lädt ...

Herzlichst
Gerhard.
2014/05/09 18:12 , Gerhard Eidenberger
The title earns its five stars ;).
2014/05/11 21:01 , Giuseppe Marzulli
War Spyri richtig ? Es gibt viele unwichtige Details die einen doch nachhaltig beschäftigen :-)
2014/05/14 21:45 , Hans-Jürgen Bayer
Still waters run deep und halten anscheinend so manche böse Überraschung bereit. Obwohl die Exemplare hier noch eher niedlich aussehen (...können wohl aber auch mal schnell sechs Meter lang werden).
Herzliche Grüße, Matthias.
2014/05/17 19:59 , Matthias Stoffels

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100