Freie Sicht nach fast allen Seiten   6712
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hernio, 1078 m
2 Segura
3 Zegama
4 Txindoki, 1342 m
5 Ganboa, 1413 m
6 Artxueta, 1345 m
7 PYRENÄEN
8 Beriain, 1493 m
9 Pena de Izaga, 1360 m
10 A1
11 Elomendi, 1295 m
12 Aketegi, 1551 m
13 Aizkorri, 1523 m
14 Sierra del Moncayo, 2317 m, 137 km
15 Ayedo, 1775 m, 99 km
16 Codés, 1417 m
17 Castillo de Lapoblación, 1244 m
18 Sierra de Urbión, 2228 m, 116 km
19 Cruz del Castillo, 1432 m
20 Cerro San Lorenzo, 2271 m, 96 km
21 Tolono, 1271 m
22 La Verdina, 1352 m
23 La Cotorra, 1437 m
24 Entferntes (bis 170 km)
25 URBIA
26 Gorbeia, 1482 m
27 Anboto, 1331 m
28 Buetraitz, 1320 m
29 Artzanburu, 1365 m
30 Udalaitz, 1120 m
31 Oitz, 1026 m
32 Erlo, 1030 m

Details

Location: Arbelaitz (1506 m)      by: Peter Brandt
Area: Spain      Date: 22. Juli 2024
Im Anschluss an die Gipfelrast am Artzanburu (#33303) trennten sich die Wege: Während es Frau und Sohn auf guten Wegen eher horizontal weiter zog, wanderte ich den Rücken des Aizkorri-Gebirges entlang, um dessen höchsten Punkt, den Aketegi, zu besteigen. Treffpunkt sollte "in 2 Stunden" an der bewirtschafteten Alm auf Urbia (#33313) sein. Tatsächlich gestaltete sich der Übergang aber nicht so leicht wie erwartet. Zum Arbelaitz, dem ersten Gipfel über 1500 m, musste ich auf kleinen Pfaden eine Steilstufe hoch, und weil das gesamte Gelände unmarkiert und ich gänzlich allein war, erschien mir der Übergang zum Aketegi durchaus noch zu weit und heikel für die veranschlagte Zeit. So blieb es beim Arbelaitz, aber auch der präsentierte sich als fantastischer Aussichtsgipfel.

In voller Auflösung und mit noch mehr Beschriftungen ist das Pano übrigens unter https://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2024_X3 erreichbar, wo ich neuerdings auch aktiv bin. Danke, Thomas!

35 HF Bilder bei 35 mm (KB)
ISO 160, f 9, 1/250 s.

Comments

Bin immer wieder überrascht, wie grün es hier noch im Hochsommer ist.
VG Jochen
2024/12/14 23:44 , Jochen Haude
Hab nach der Veröffentlichung dieser strahlenden Aussicht auf MP gestern schon nach dem Äquivalent hier auf PP gesucht - da ist es! Nochmals willkommen im Club bei MP - für mich eine stete Quelle von Freude und schlechtem Gewissen, weil ich nicht hinterherkomme. Schön auch, daß wir zweimal ungewöhnlich klare Sicht in Spanien / Nord & Süd direkt nebeneinander zeigen können. VG Martin
2024/12/15 10:01 , Martin Kraus
Wow, sensationell! Neben den über den Dunst hinausragenden Gipfeln gefällt mir auch der Blick in die Täler sehr.
LG Jörg
2024/12/15 12:00 , Jörg Nitz
Sensationell gute Hochsommer-Fernsicht. Das sie ausgezeichnet präsentiert wird, macht das Betrachten hier wie dort große Freude. Besser kann nur das Aussichtserlebnis selbst geswesen sein.
2024/12/15 14:31 , Jörg Braukmann
So eine wundschöne Hochebene mit saftig grünen Wiesen, ein Paradies für Schafe, Ziegen, Esel und Wölfe.
2024/12/15 17:06 , Günter Diez
Ein Kapitel aus dem Herrn der Ringe, das ich noch nicht kannte. Klasse.
2025/01/03 21:50 , Matthias Knapp

Leave a comment


Peter Brandt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100