Herbst in der Rhön III   3121
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Thüringer Wald
2 Bleßberg 863 m, 74 km
3 Kleiner Gleichberg 641 m
4 Großer Gleichberg 679 m, 45 km
5 Wegfurt
6 Bischofsheim in der Rhön
7 Osterburg 714 m
8 Kreuzberg 928 m
9 Arnsberg 843 m
10 Schwarzenberg 832 m
11 Totnansberg 839 m
12 Farnsberg 786 m
13 Haagküppel 693 m
14 Löserhag 765 m
15 Pilsterköpfe 639 m
16 Dreistelzberg 660 m, 21 km
17 Großer Auersberg 808 m
18 Kleiner Auersberg 808 m
19 Rückberg 870 m
20 Eierhauckberg 910 m
21 Dammersfeldkuppe 928 m
22 Reesberg 851 m
23 Herchenhainer Höhe 733 m
24 Hoherodskopf 764 m
25 Taufstein 773 m
26 Kleiner Nallenberg 704 m
27 Vogelsberg

Details

Aufnahmestandort: Himmeldunkberg (Rhön), Bayern (888 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 26. Oktober 2024
Sehr früh in der letzten Saison stellte sich in der Rhön eine stabile Inversionswetterlage ein, die den ganzen Tag über durchhielt, sodass ich auch am Nachmittag noch über die Obergrenze gelangen konnte, die zwischen 650 und 700 m lag.

Seit diesem Besuch auf dem Himmeldunkberg war ich schon dreimal wieder oben und ich glaube, dass ich davon jedesmal wieder ein Panorama zeigen werde. Es ist immer wieder anders - immer wieder schön. Standort bei diesem Panorama war wieder das neue Gipfelkreuz.

12 QF-Freihandaufnahmen mit ,meiner Alpha 7R, 50 mm KB, f/11

Kommentare

Die dieses Jahr sehr früh einsetzende Laubfärbung lässt mich fragen, ob wir auch wieder bis Ende Oktober warten müssen, um so ein Farbenspiel zu sehen, wie Du es hier präsentierst. Herrlich! VG Peter
08.09.2025 20:47 , Peter Brandt
Dass ich schon mal auf em Kreuzberg war (vor meiner Pano-Zeit), habe ich bestimmt schon mal irgendwo geschrieben.

Der Grund dafür war, dass sich zu noch recht frühen Internet-Zeiten Leute mit ähnlichen Interessen an einem Ort (Bad Brückenau in diesem Fall) treffen wollten, der möglichst zentral innerhalb der deutschsprachigen Gebiete Europas liegt.

Also: Wenn ihr mal Leute aus Wien, Neubrandenburg, Oldenburg, Saaarbrücken, Görlitz und Basel einigermaßen fair vereinigen wollt, dann merkt euch den Jörg B.:
Die Rhön ist schön.
08.09.2025 20:53 , Arne Rönsch
Klasse wie sich der Kreuzberg gegenüber präsentiert. Wetterlage war wohl geliefert wie gewünscht :-)
09.09.2025 17:36 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100