Weyher in der Pfalz |
Langenberg 422 m, 71 km |
Melibokus 517 m, 65 km |
Felsberg 514 m, 68 km |
Neunkircher Höhe 605 m, 71 km |
Krehberg 576 m, 66 km |
Fernmeldeturm Mannheim |
Erzberg 485 m, 69 km |
Wagenberg 536 m, 67 km |
Tromm 577 m, 65 km |
GKM (Großkraftwerk Mannheim) |
Götzenstein 522 m, 60 km |
Edenkoben |
Waldskopf 538 m |
Hardberg 593 m, 61 km |
O D E N W A L D |
Ölberg 449 m |
Röschberg 534 m, 55 km |
Weißer Stein 548 m, 51 km |
Heidelberg |
Königstuhl 568 m, 50 km |
Speyer |
Reste eh. AKW Philippsburg |
Edesheim |
Burgruine Steinsberg 58 km |
Eichelberg 325 m, 55 km |
K R A I C H G A U |
Kreuzberg 295 m, 54 km |
Steinehaug 473 m, 71 km |
Hainfeld |
Bannhalde 419 m, 62 km |
Scheuelberg 383 m, 61 km |
Roschbach |
Eichelberg 375 m, 59 km |
Walsheim |
Langenbrander Höhe 723 m, 64 km |
Flemlingen |
Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe |
Lerchenkopf 859 m, 62 km |
Lerchenstein 947 m, 63 km |
Teufelsmühle 908 m, 61 km |
Eichelberg 533 m |
Hoher Draberg 970 m, 67 km |
Landau in der Pfalz |
Geißhübel 859 m, 73 km |
Böchingen |
Östlicher Streitmannskopf 989 m, 67 km |
S C H W A R Z W A L D |
Badener Höhe 1002 m, 68 km |
Hoher Ochsenkopf 1055 m, 70 km |
Mehliskopf 1008 m, 69 km |
Hornisgrinde 1163 m, 74 km |
Sodkopf 840 m, 71 km |
Schloßberg 775 m, 73 km |
Mooskopf 871 m, 90 km |
Kandel 1242 m, 134 km |
Brandeckkopf 690 m, 88 km |
Steinfirst 600 m, 100 km |
Geigenköpfle 598 m, 100 km |
Arzheim |
--- Belchen 1414 m, 161 km |
Burrweiler |
Kleine Kalmit 271 m |
Nach einer ausgedehnten Wanderung mit einer befreundeten Familie rund um die Kalmit, gönnte ich mir am Abend ein ruhiges Plätzchen mitten in den Weinbergen. Nachdem die letzten Regenschauer in sich zusammengefallen waren, gab es eine exzellente Fernsicht.
Die Michaelskapelle wurde 1951 zum Gedenken an die Gefallenen der Kriege auf einem Hügel erbaut. Etwa zwei Meter wurde der Hügel zudem künstlich erhöht, so dass man über die Weinstöcke hinweg schauen kann. Ein abgestorbener Baum, der die Sicht etwas einschränkte wurde vor kurzem gefällt. Dafür wurden zwei neue Bäume ein paar Meter hinter der Hügelkante gepflanzt, die das Blickfeld nicht stören. So hat man nun aus dieser verhältnismäßig geringen Höhe einen wunderbaren Blick vom Melibokus bis zum Belchen. Letzterer schaut nur ein klein wenig hinter einer Bergkette hervor, so dass man ihn hier nicht erkennt. Eine 300 mm-Version wird folgen, auf der der Belchen dann auch zu sehen ist. 18 QF-Aufnahmen, 105 mm KB
Gefällt
17 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG, Danko.
LG Markus
Im Panorama alles wieder sehr schön erfaßt.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben