Die Alpen vom Veliki Snežnik   194228
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cima Carega 2259 m - 258 km
2 Cima Palon 2232 m
3 Monte Grappa 1775 m - 208 km
4 Cima Portule 2308 m
5 Monte Trentin 2325 m - 236 km
6 Cima Dodici 2336 m
7 Cima Undici 2228 m
8 Cima Vallon 2965 m - 286 km
9 Monte Fravort 2347 m
10 Cima d’Ambiéz 3102 m - 284 km
11 Monte Gronlait 2383 m
12 Cima Brenta 3150 m - 282 km
13 Monte Vallaza 2167 m
14 Monte Pavione 2335 m
15 Cima d’Asta 2847 m - 230 km
16 Col di Vento 2636 m
17 Col Visentin 1763 m
18 Sass di Mura 2547 m - 206 km
19 Monte Pizzoc 2440 m
20 Piz di Sagron 2486 m
21 Vremscica 1027 m - 32 km
22 Sass Maor 2814 m - 213 km
23 Cima Canali 2900 m
24 Cimon della Pala 3184 m
25 Cima della Vezzana 3192 m
26 Monte Cavallo 2251 m
27 Monte Castelat 2208 m
28 La Schiara 2565 m - 189 km
29 Monte Pelf 2506 m
30 Monte Teverone 2345 m
31 Col Nudo 2471 m
32 Monte Civetta 3220 m - 205 km
33 Monte Pelmo 3168 m - 201 km
34 Cima dei Preti 2706 m
35 Monte Antelao 3264 m - 194 km
36 La Rocca 2807 m
37 Tofana di Mezzo 3244 m - 213 km
38 Punta Sorapiss 3205 m
39 Cimon del Froppa 2932 m
40 Monte Cristallo 3221 m - 205 km
41 Piz Popena 3152 m
42 Plesa 1262 m
43 Croda Rossa 3146 m - 212 km
44 Cima Ovest 2973 m
45 Cima Grande 2999 m
46 Cima Dodici 3094 m - 198 km
47 Punta dei Trei Scarpeni 3145 m
48 Creton di Clap Grande 2487 m
49 Suhi Vrh 1333 m - 38 km
50 Piccolo Siera 2430 m - 171 km
51 Monte Creta Forata 2462 m
52 Monte Cimone 2422m
53 Monte Lastron 2449 m
54 Mrzovec 1407 m
55 Monte Peralba 2694 m - 177 km
56 Monte Capolago 2554 m
57 Monte Coglians 2780 m - 166 km
58 Mali Gojak 1495 m
59 Creta di Collina 2742 m
60 Matajur 1625 m
61 Spitzkofel 2717 m - 186 km
62 Zuc dal Bor 2195 m
63 Monte Canin 2587 m - 116 km
64 Prestreljenik 2498 m
65 Monte Cergnala 2344 m
66 Jof di Montasio 2753 m - 123 km
67 Jof Fuart 2666 m
68 Jerebica 2125 m
69 Hochtristen 2536 m
70 Rothorn 2621 m - 172 km
71 Vrh Krnice 2234 m
72 Bavski Grintavec 2347 m - 106 km
73 Veliki Pelc 2388 m
74 Mangart 2677 m - 113 km
75 Jalovec 2645 m
76 Kanjavec 2568 m
77 Prisojnik 2547 m - 107 km
78 Razor 2601 m
79 Zaplanja 2556 m
80 Triglav 2864 m - 100 km
81 Skrlatica 2738 m
82 Veliki Rjavina 2530 m
83 Kukova Spica 2427 m
84 Debela Pec 2014 m
85 Rosennock 2440 m - 154 km
86 Gladki Vrh 1665 m
87 Kepa 2145 m - 109 km
88 Dovska Baba 1892 m
89 Klek 1754 m
90 Rinsennock 2334 m - 134 km
91 Golica 1834 m
92 Kaserhöhe 2318 m
93 Hoazhöhe 2319 m
94 Potoski Stol 2020 m
95 Stol 2237 m - 96 km
96 Vertatscha 2180 m
97 Veliki Vrh 2060 m
98 Begunjska Vrtaca 1994 m
99 Singerberg 1590 m - 103 km
100 Kosutica 1968 m
101 Veliki Vrh Koshuta 2080 m
102 Kladivo 2094 m
103 Storzic 2132 m - 85 km
104 Tolsta Kosuta 2058 m
105 Kuhberg 2016 m
106 Hochobir 2140 m
107 Sveti Vid
108 Krim 1107m
109 Jezerka Kocna 2539 m
110 Grintovec 2558 m - 86 km
111 Skuta 2532 m
112 Kranjska Rinka 2453 m
113 Ljubljana
114 Turska Gora 2251 m
115 Brana 2253 m
116 Planjava 2394 m - 86 km
117 Ojstrica 2350 m
118 Velika Zelenica 2114 m
119 Dleskovec 1972 m
120 Hochpetzen 2113 m - 105 km
121 Kriznik 2109 m
122 Raduha 2062 m - 94 km
123 Kordezeva Glava 2126 m
124 Großer Speikkogel 2140 m - 139 km
125 Komen 1684 m
126 Smrekovec 1580 m - 99 km
127 Vivodnik 1508 m
128 Urslja Gora 1699 m - 107 km
129 Boskovec 1588 m
130 Bricnik 1017 m - 129 km

Details

Aufnahmestandort: Veliki Snežnik, Ilirska Bistrica {Primorsko-notranjska} (1775 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Slovenia      Datum: 22.01.2020
Bevor ich in den kommenden Wochen einige frische Herbst-Impressionen aus heimatlichen Gefilden präsentieren werde, möchte ich noch ein Bild aus dem vergangenen Winter zeigen.

Von meinem dreitägigen Aufenthalt in den nördlichen Dinariden habe ich bisher die umfassenden Ausblicke von Snežnik, Risnjak und Vojak präsentiert. Da ich von vorherein mit einer guten Fernsicht rechnen konnte, nahm ich neben den gängigen Standard-Brennweiten auch ein leichtes Tele-Objektiv (AF-S 300 mm 1:4E PF ED VR) mit, was sich gleich beim ersten Berg als richtige Entscheidung erwies. Das Alpenpanorama reichte bereits am frühen Nachmittag von der Caregagruppe bis zur Koralpe, und als sich beim Einsetzen des Sonnenuntergangs die Kontraste erhöhten, waren sogar drei Gipfel der Brentagruppe in mehr als 280 Kilometer Entfernung zu sehen. Seit meinem 360er-Schwenk (Pano #26868) waren zu diesem Zeitpunkt schon zwei Stunden vergangen, was mir aber völlig entging. Als einziger Besucher hatte ich den Berg exklusiv für mich und kundschaftete jeden Winkel im Gipfelbereich aus.
Um später nicht bei Dunkelheit zum Auto zurückkehren zu müssen, begann ich den Abstieg dann einige Minuten vor Sonnenuntergang. Die letzten direkten Strahlen genoss ich auf etwa 1600 Metern, danach setzte eine lange Dämmerung ein.


Zeitpunkt: 16.30 Uhr
QF-Aufnahmen á 300 mm
Nikon D850: ISO 200 I f/13 I 1/200 s

Kommentare

Ganz großes Kino! Traumhaftes Licht, weite Sicht und herrliche Farben.
23.10.2020 08:09 , Jens Vischer
Mich hat ja schon dein 'normales' Panorama von dort begeistert. Als Anhänger von Telepanoramas begeistert mich diese Version sogar noch mehr. Tolle Qualität. LG Niels
23.10.2020 08:26 , Niels Müller-Warmuth
Magnifico! 
Ciao, Alvise
23.10.2020 09:00 , Alvise Bonaldo
Hammer! Wie die Palaspitzen so langsam aus dem Dunst entsteigen - mystisch! VG Peter
23.10.2020 09:08 , Peter Brandt
Klasse! Auch aus einer hier eher weniger gezeigten Gegend! Ich finde es immer erstaunlich, wenn bei Fernsichten ab 100km die Berge noch „Zeichnung“ haben. In der Regel hat man dann ja eher nur noch die Umrisse. Und für besonders weite Fernsichten kann ich mich generell sowieso begeistern!
23.10.2020 09:09 , Oliver Bayer
Du zeigst das Motiv aus einer exklusive Perspektive und Distanz in ausgezeichneter Deutlichkeit.
23.10.2020 14:43 , Jörg Braukmann
Einfach nur WOW! LG Seb
23.10.2020 16:38 , Sebastian Becher
Für die Slowenen das übliche Alpenpanorama, für uns Nordalpler etwas ganz ungewohntes. Hübsch auch diese hügeligen Berge dazwischen.
23.10.2020 17:16 , Günter Diez
ein herrlicher Telestreifen, würde sich auch auf a-p gut machen. LG Alexander
23.10.2020 18:05 , Alexander Von Mackensen
Ein Traum. Was für eine Sicht. Kannst Du übrigens auch gern auf Deine eigene Liste auf #18982 eintragen ;-) VG Martin
23.10.2020 20:42 , Martin Kraus
Perfekt gelungen, gefällt mir auch farblich besser als der Vorgänger.
23.10.2020 20:55 , Friedemann Dittrich
Beautiful, in fact fantastic document mr Silas!
23.10.2020 21:58 , Mentor Depret
Unglaublich! Danke dafür!
24.10.2020 21:47 , Benjamin Vogel
Einen absoluten Kracher hast Du hier gezündet, Silas ... schon mehrmals die vergangenen Tage durchgescrollt und auch heute nochmals bewundert !!!!! Meinen Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Werk und ein großes Dankeschön fürs Präsentieren hier ... die nächste Bewertung führt dann in die wahrhaft verdiente TOP-100-Liste!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
25.10.2020 11:33 , Hans-Jörg Bäuerle
Falls es hier jemanden geben sollte, der sich nicht oder wenig für Fernsichten interessiert, dürftest Du das mit diesem Pano geändert haben. Ein absolutes Top-Werk. Alles andere ist schon gesagt.
LG Jörg
25.10.2020 22:23 , Jörg Nitz
Zurecht in den Top 100!

Wusste gar nicht, dass unser Forum so viele aktive User hat.
27.10.2020 16:22 , Dieter Leimkötter
Triglav ohne Wolken (ich beziehe mich auf ap-35007) ist mir ein Herzchen wert.
Herzliche Grüße
Klaus
28.10.2020 00:13 , Klaus Föhl
tolles Panorama mit den vielen Schichten und pastellenen Farbveläufen
17.12.2020 02:31 , Benno Pütz
Erst jetzt entdeckt - ein Traum!
17.08.2023 21:08 , Matthias Matthey

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100