Japanische landschaft - generiertes Gemälde   11856
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Caernarfon      Fotografiert von: Barcud Revnik
Gebiet: United Kingdom      Datum: 22.10.2020
Die Landschaft ist generiert mit javascript.
Hoffe mal das ist erlaubt?? Hab schon lange nichts mehr hier eingestellt.

Kommentare

Ganz großartige Arbeit! Panoramen müssen ja nicht unbedingt das Ergebnis optischer Linsen als Basismaterial haben :-)

Bin grad auf der Suche nach Wiederholstrukturen (auch gespiegelte). Gibt es die ?
22.10.2020 23:02 , Hans-Jürgen Bayer
Ist eigentlich auf Perlin Noise basierend - sollte also nicht so viel wiederholung drin sein. Ausser einigen "Dingen" (Fischer, Pagode...) und die sollten auch augrund von noise leicht unterschiedlich sein.
22.10.2020 23:07 , Barcud Revnik
Also wie bei Minecraft :-)
22.10.2020 23:42 , Hans-Jürgen Bayer
Interessant! Vielleicht kannst Du noch etwas mehr zur Entstehung und dem Hintergrund schreiben, auch wenn ich bestimmt nicht alles davon verstehe. Heisst das im Grunde, dass die Landschaft unter gewissen Vorgaben mit dem Zufallsgenerator generiert wurde?
23.10.2020 08:13 , Jens Vischer
Experimente, warum nicht. Immer dasselbe ist doch auf Dauer langweilig.
Als Panorama würde ich es jedoch nicht bezeichnen, trotz des Formates. Ein Stitchen von Einzelbildern ist hier ja nicht erfolgt, oder?
Kleine Bildkritik: Der Himmel könnt meiner Meinung nach noch ein paar Akzente vertragen.
23.10.2020 13:03 , Dieter Leimkötter
Panoramas werden aber erst seit dem digitalen Zeitalter gestitched.
Frueher wurde die Kamera ja sychonisiert mit dem negative film gedreht (Horizon, Noblex, Spinner)
Ja, der Himmel ist etwas leer und auch sonst fehlen noch ein paar Sachen - mal sehen ob ich mich zu einem zweiten Durchgang motivieren kann.
23.10.2020 15:16 , Barcud Revnik
Sehr beeindruckend, was mittlerweile alles geht. Nicht ganz der Mainstream hier, ich wäre aber für alles offen. Danke für's Zeigen. VG Martin
23.10.2020 20:31 , Martin Kraus
Interessant, geht das auch farbig?
23.10.2020 20:59 , Friedemann Dittrich
Der Anschluss von beiden Bildrändern scheint ja zu passen, also 360-Grad-Panorama.
Ist die Modellierung eigentlich dreidimensional oder simpler ein zusammengeklebter Papierstreifen?

Herzlichen Dank fürs Zeigen
Klaus
23.10.2020 21:09 , Klaus Föhl
Mal was anderes und sehr interessant anzuschauen. Gibt es da auch einen Quelltext zu, damit es quasi ein Open-Source-Panorama wird?
23.10.2020 22:54 , Björn Sothmann
Originell, gefällt mir natürlich sehr ;)
24.10.2020 21:49 , Benjamin Vogel

Kommentar schreiben


Barcud Revnik

Weitere Panoramen

... aus den Top 100