Zwischen Rothenthurm und Biberbrugg erstreckt sich eines der grössten Hochmoore der Schweiz: eine weite Ebene, die Erholung für Mensch und Tier bietet. In der naturbelassenen Moorlandschaft kann man wandern, biken oder reiten. Im Winter führt eine Langlaufloipe neben Winterwanderwegen quer durchs Hochmoor. Das Rothenthurmer Hochmoor wurde 1987 im ganzen Land berühmt, als sich die Bevölkerung erfolgreich gegen einen Waffenplatz auf diesem Gebiet wehrte. Seither ist das Moor geschützt - und die Natur kann sich in ihrer ganzen Schönheit entfalten. Vögel bauen hier ihre Neste, Frösche laichen und wilde Orchideen wachsen ohne menschliches Zutun aus dem Boden. Saftige Wiesen wechseln sich ab mit mystischen Wäldern, Gräser und Moos und lassen das Hochtal in erdigen und rostigen Farben leuchten. (Erlebnisregion-Mythen.ch)
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Rainer Hillebrand, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
VG, Danko.
LG Jörg
VG, Danko.
Kommentar schreiben