Moorlandschaft Rothenthurm - das Hochtal der Biber   71104
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Etzel 1097 m
2 Altberg
3 Säntis 2502 m
4 Bennau
5 Chöpfenberg 1879 m
6 Katzenstrick 1053 m
7 Zindlenspitz 2097 m
8 Hundwileren 1194 m
9 Glärnisch

Details

Aufnahmestandort: Ratenstrasse (1014 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Switzerland      Datum: 10. 11. 2019
Zwischen Rothenthurm und Biberbrugg erstreckt sich eines der grössten Hochmoore der Schweiz: eine weite Ebene, die Erholung für Mensch und Tier bietet. In der naturbelassenen Moorlandschaft kann man wandern, biken oder reiten. Im Winter führt eine Langlaufloipe neben Winterwanderwegen quer durchs Hochmoor. Das Rothenthurmer Hochmoor wurde 1987 im ganzen Land berühmt, als sich die Bevölkerung erfolgreich gegen einen Waffenplatz auf diesem Gebiet wehrte. Seither ist das Moor geschützt - und die Natur kann sich in ihrer ganzen Schönheit entfalten. Vögel bauen hier ihre Neste, Frösche laichen und wilde Orchideen wachsen ohne menschliches Zutun aus dem Boden. Saftige Wiesen wechseln sich ab mit mystischen Wäldern, Gräser und Moos und lassen das Hochtal in erdigen und rostigen Farben leuchten. (Erlebnisregion-Mythen.ch)

Kommentare

Dort würde es mir gut gefallen, ich bin sehr gern in Mooren unterwegs. Die Landschaft mit den Übergängen vom Moor über grüne und weiße Bergwiesen bis hin zum Hochgebirge ist insgesamt wunderschön.
20.01.2020 11:24 , Friedemann Dittrich
Diese Aufnahmen an der Schneefallgrenze finde ich sehr gelungen. Und dann noch der Blick zur Zugspitze! Du solltest nur noch etwas mehr beschriften, damit wir zum Beispiel wissen, ob die Zugspitze rechts oder links ist.
20.01.2020 13:21 , Jörg Braukmann
@ Jörg 
Zugspitze ist sowieso links :-).
VG, Danko.
20.01.2020 17:36 , Danko Rihter
Ich hatte auf rechts gehofft. So bin ich nicht sicher, ob die Zugspitze nicht doch von Bäumen verdeckt ist. Da gibt die Originalauflösung sicher Auskunft.
20.01.2020 17:48 , Jörg Braukmann
Glärnisch und Säntis kenne ich nur von Norden. Sehr schön, diese Rückansicht bei herrlichen Bedingungen.
LG Jörg
21.01.2020 20:08 , Jörg Nitz
Und damit's vollständig authentisch schweizerisch ist, musste noch die rote Bahn mit drauf ;-) VG Martin
21.01.2020 20:20 , Martin Kraus
@ Martin 
Ja, wenn die Bahnstrecke schon da ist ... :-),
VG, Danko.
21.01.2020 20:24 , Danko Rihter

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100