Katzstein und Forststeig   31537
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nikolsdorfer Wände
2 Dresden
3 Quirl
4 Festung Königstein - 352 m
5 Pfaffenstein - 434 m
6 Lilienstein - 416 m
7 Hohburkdorfer Rundblick - 390 m
8 Gohrisch - 448 m
9 Papststein - 452 m
10 Valtenberg - 586 m
11 Unger - 537 m
12 Ruhebänke
13 Falkenstein
14 Tanecnice - 597 m
15 Torstein
16 Vorderer Laasenstein
17 Schrammsteine
18 Hrazeny
19 Plesný
20 Hinterer Laasenstein
21 Kleiner Winterberg - 500 m
22 Großer Winterberg - 556 m
23 Zirkelstein
24 Kleiner Zschirnstein - 481 m
25 Zschirnstein - 561 m

Details

Aufnahmestandort: Signalfelsen am Katzstein (405 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 06.05.2019
Der Signalfels ist der erste gute Aussichtspunkt am langen Kamm des Katsteinfelsens und bietet m.M. nach die beste Aussicht.. Überraschenderweise ist trotz der recht geringen Höhe die Sicht auf die Tafelberge der Sächsischen Schweiz sehr prächtig, und dazu noch recht ungewohnt, sieht man doch alles von "hinten"..

Den Forststeig habe ich noch im Titel erwähnt, da er hier ein recht langes Stück dem Wegverlauf folgt, und es auch ganz in der Nähe einen Biwakplatz gibt.. Er ist ein 2018 eingeweihter Mehretappen-Wanderweg durch den recht stillen teil des linkselbischen Elbsandstein. Vermutlich gedacht um den Nationalpark etwas von Abenteurern und Boofern zu entlasten, nutzt er teilweise alte Forst,- und Jagdhütten und andererseits neu erbaute Biwakplätze.. Eine ganz tolle Sache um auch die stillen Seiten der linkselbischen Seite einmal genauer kennenzulernen..

http://www.forststeig.sachsen.de/

Pano betehend aus: 15 HF Aufnahmen mit Fujifilm X-T20 und XF1855@45mm, ISO200,f8, 1/500sek, PTGui, zylindrisch

Kommentare

Mir ist diese Sichtachse mit meistens Sonne im Rücken lieber, so dass ich eher von Norden her umdenken muss ;-)
Das Pano hast du in gewohnter Qualität erstellt, nur die rechte untere Ecke kann da nicht mithalten.
12.07.2019 20:42 , Steffen Minack
Seit meinem Pano von 2013 war ich dort noch nicht wieder. Sehr schönes Wetter hast Du gehabt. Bezüglich der Unschärfe rechts unten stimme ich Steffen zu.
12.07.2019 21:55 , Friedemann Dittrich
Ich möchte noch kurz die Kritik aufgreifen und euch recht geben.. Leider war ein Kieferbaum dermaßen nah das ich ihn nicht aussparen konnte.. Eventuell hätte ich ihn wegstempeln können, aber das wäre einfach den Gegebenheiten vor Ort nicht entsprechend gewesen.. Wegschneiden des Zschirnstein ist auch keine Alternative, so habe ich mich für diese Version entschieden..

LG Seb
25.07.2019 12:27 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100