Rings um Castro Laboreiro I: Bico do Patelo   72217
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Infantas (1167m)
2 Monte do Quinxo (1163m)
3 Agua Santa (1141m)
4 Curveira
5 Alto da Pedrada (1416m)
6 Outeiro Alvo (1314m)

Details

Aufnahmestandort: zwischen Cainheiras und Curveira (1030 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Portugal      Datum: 19.05.2018
Zwischendurch nochmal ein etwas kleineres Format: Nach den beiden Wanderungen in der Serra do Gerês wollten wir auch den nördlichen Teil des Nationalparks Peneda-Gerês kennenlernen. Von unserem Quartier der letzten beiden Nächte im Ort Gerês fuhren wir nochmals zur Portela de Homem und dann ein Stück durch Spanien bis zum Ort Castro Laboreiro. Dort ist eine große Runde erschlossen, die sehr abwechslungsreich durch Dörfer und Höhen in der Umgebung führt. Nach etwa einem Viertel des Weges kommt man an diesem bemerkenswerten Fels-Schnabel vorbei.

Von dieser Wanderung werde ich noch mehr zeigen. Abends ging es dann an die Küste.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @16mm (=32mm KB)
9 HF RAW freihand, ISO 200, 1/400, f10
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.1, IrfanView

Kommentare

Sehr schön, ist der Fels rechts wirklich so kurios abgeschnitten?
18.08.2018 18:59 , Johannes Ha
Der Stein-Adler wacht über dem Zugang ;-)
19.08.2018 19:13 , Steffen Minack
Ohne den Text gelesen zu haben, dachte ich auch gleich an einen "Schnabel". Ohne diesen wäre das Pano maximal Mittelklasse, aber so ist es eine Besonderheit.
LG Jörg
19.08.2018 19:46 , Jörg Nitz
This is outstanding landscape and nature!
19.08.2018 21:28 , Mentor Depret
Ich finde die runden Felsbrocken links ebenfalls sehr bemerkenswert. Schönes Beispiel für die Granit-typische Wollsackverwitterung.
23.08.2018 12:28 , Dieter Leimkötter
Der Überhang ist tatsächlich äußerst bemerkenswert.
25.08.2018 04:47 , Friedemann Dittrich
Der Schnabel ist sicher ein feines Detail und i-Tüpfelchen ... mir gefällt aber schon das Motiv mit der herrlichen Rahmung, dem dadurch in die Weite führenden Blick und zurück zu den Details an Flora und Geologie im Vordergrund ganz ganz hervoragend - perfektes Motivpanorama, Martin !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
27.08.2018 14:13 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100