Elsässer Frühlingsabend   21736
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dambach-la-Ville
2 Dieffenthal
3 Pfrimmackerkopf 1036 m, 72 km
4 Hornisgrinde 1164 m, 69 km
5 Altensteigerskopf 1082 m, 69 km
6 Schliffkopf 1051 m, 66 km
7 Sandkopf 954 m, 66 km
8 Siedigkopf 878 m, 55 km
9 Kientzville
10 Lettstädter Höhe 966 m, 66 km
11 Hahnenkopf 928 m, 62 km
12 Regeleskopf 880 m, 58 km
13 Brandenkopf 945 m, 57 km
14 Hohe Geisberg 727 m, 45 km
15 Hauenstein 969 m, 60 km
16 Gschasikopf 1045 m, 56 km
17 Riedwasen Zone Industrielle
18 Obereck 1177 m, 57 km
19 Scherwiller
20 Hornkopf 1121 m, 56 km
21 Kandel 1242 m, 53 km
22 S C H W A R Z W A L D
23 Weißtannenhöhe 1190 m, 67 km
24 Hohwart 1120 m, 63 km
25 Sélestat
26 Eichelspitze 520 m, 32 km
27 Feldberg 1493 m, 65 km
28 KAISERSTUHL
29 Schauinsland 1284 m, 57 km
30 Totenkopf 557 m
31 Haldenköpfle 1265 m, 59 km
32 Trubelsmattkopf 1281 m, 60 km
33 Belchen 1414 m, 62 km
34 Stuhlskopf 1116 m, 62 km
35 Köhlgarten 1224 m, 63 km
36 Hochblauen 1165 m, 62 km
37 Châtenois

Details

Aufnahmestandort: Château Ortenbourg (Bas-Rhin(67), Grand Est) [Elsass] (455 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 07.04.2018 18:27 Uhr
Da die Sicht gestern Morgen recht schlecht war, entschloss ich mich zu einer Wanderung am Vogesenrand zur Erkundung des ein oder anderen Aussichtspunkts. Die Kamera nahm ich trotzdem mit. Am Abend wurde die Sicht recht gut, so dass es doch noch für ein Pano reichte. Ganz deutlich ist das diffuse, gestern bereits im Südwesten durch Saharastaub beeinflusste Licht, zu erkennen.
Der riesige Bergfried der Ortenburg ist nicht begehbar, aber von einer Außentreppe aus hat man einen sehr schönen Blick ins Rheintal mit der kompletten Schwarzwaldkette. Rechts endet das Pano wegen einer Mauer.

17 HF-Aufnahmen, 105 mm KB

Kommentare

Ja von rechts kommt es düster daher, aber der aktuelle Gegenblick zu Winfried's 23321 und das dezent beleuchtete Scherwiller holt es wieder raus.
08.04.2018 15:07 , Steffen Minack
Wonderful "cool" colours! LG Jan.
09.04.2018 21:20 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100