Die südlichen Albhöhen in fahlem Licht   11842
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Raichberg 956 m - 52 km
2 Burg Hohenzollern
3 Kühlenberg (Süd) 627 m
4 Irrenberg 921 m
5 Wasserturm Oberjettingen
6 Hundsrücken 931 m
7 Pfeffinger Böllat 912 m
8 Heersberg 964 m
9 Oberer Berg 982 m - 61 km
10 Heimberg 943 m
11 Winkel 943 m
12 Baienberg 974 m
13 Lochenhörnle 956 m - 57 km
14 Bühlen 953 m
15 Lochenstein 963 m
16 Schafberg 1000 m
17 Liebelsberger Höe 626 m
18 Plettenberg 1002 m - 57 km
19 Rainen 1006 m
20 Ortenberg 995 m
21 Montschenloch 1004 m
22 Oberhohenberg 1011 m
23 Hochberg 1009 m
24 Lemberg 1015 m - 63 km
25 Zundelberg 954 m
26 Gehrn 948 m
27 Hohenkarpfen 912 m
28 Grashalde 916 m
29 Tonau 682 m
30 Oberer Berg 926 m
31 Lupfen 977 m - 77 km
32 Himmelberg 941 m
33 Breiten 888 m
34 Turm Rottweil (246 Meter)

Details

Aufnahmestandort: Augenblick Zettelberg, Rötenbach (Bad Teinach-Zavelstein) {Baden-Württemberg} (670 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Germany      Datum: 02.04.2018
Vor dem Abstecher auf der Büchenbronner Höhe (#23306) wollte ich sehen, wie weit die Fernsicht gen Süden reicht.
Der nächste Aussichtspunkt mit 200-Kilometer-Potenzial ist für mich (vom Heimatort) der unscheinbare Zettelberg mit einem eher kleinen Blickfenster. Von dort habe ich bereits die nördlichste natürliche Alpensicht im Schwarzwald gezeigt.
Am Montag war nur das Schärhorn ansatzweise identifizierbar, was mich angesichts der hellen Lichtverhältnisse nicht überraschte. Aus dieser niedrigen Höhenlage bedeutet eine Fönwetterlage an den Alpen keineswegs, dass die weit entfernten Berge auszumachen sind.
Jedenfalls grüßte die Schwäbische Alb ganz herrlich rüber in den Nordschwarzwald; vom Raichberg über den Lemberg bis zum Lupfen waren alle prominenten Höhen vertreten.


Zeitpunkt: 16.03 Uhr
10 QF-Aufnahmen á 200 mm (240 mm Crop)

Kommentare

Wunderbarer Blick auf die Albkette bei schönem, hellem Licht!
LG Jörg
08.04.2018 14:03 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100