Impressionen einer Fährüberfahrt in Schottland   34251
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dunoon
2 An Creachan 580m
3 Loch Long
4 Überfahrt Firth of Clyde
5 Kilgreggan
6 Stronchullin Hill 548m
7 Cruach a'Bhuic 635m
8 Creachan Mor 657m
9 Ben Donich 847m
10 Cnoc Coinnich 761m
11 Beinn Ime 1.011m - 31km
12 The Cobbler 884m
13 Ben Narnain 927m - 29,7km
14 Beinn a'Mhanaich 709m - 18km
15 Beinn Chaorach 713m
16 Beinn Tharsuinn 656m
17 Balcnock 693m

Details

Aufnahmestandort: zwischen Gourock und Dunoon / Scotland      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: United Kingdom      Datum: 01.06.2012
Wasser - Wolken - Highlands ... so wie man sich Schottland vorstellt!

Nach unserer langen Anreise mit dem Wohnmobil vom Schwarzwald über Calais (1. Nacht) und durch ganz England bis südlich von Dumfries (2. Nacht), wurden wir an unserem ersten Tag in Schottland mit diesem herrlichen Wetter begrüßt.

Ursprünglich wollten wir an diesem Tag von Ardrossan mit der Fähre auf die Isle of Arran übersetzen, was uns aber leider verwehrt blieb, da diese für die nächsten beiden Tage schon ausgebucht war.

Aber auch der Umweg mit den Verbindungsfähren östlich von Glasgow vom 12.000 Einwohner zählenden Seebad Gourock nach Dunoon und 2 Stunden später von Portavadie nach Tarbert haben uns einen schönen Einstieg in die imposante Landschaft im südlichen Schottland beschert.

Dieses kleine Panorama ist auf der Überfahrt von Gourock nach Dunoon entstanden - Ortszeit 13:12 Uhr.

Aufgenommen mit Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 3 QF-Bilder, Freihand.
Blende: f/11
Belichtung: 1/320
ISO: 200
Brennweite: 16mm (KB 24mm)
Panoramastudio2, Helligkeit über Gimp leicht reduziert, mit IrfanView geschärft ansonsten unbearbeitet

Beschriftung anhand U. Deuschle und Karten

Kommentare

Im Hinterkopf hatte ich dieses Seefahrtspanorama vermerkt und bin nun endlich dazu gekommen, es mir genauer anzuschauen - und es gefällt mir sehr mit dem Bug bzw. Vordersteven des Fährschiffes. Die Küstenlinie dieser fernen, von Mitteleuropa aus mühsam zu erreichenden Gestade hatte schon beim Vorgänger mein Interesse geweckt.
16.06.2014 18:54 , Heinz Höra
@ Heinz
Dein Kommentar hat mich sehr gefreut, insbesondere dass Du die Küstenlinie in Verbindung mit dem Schiffsbug nicht als störend empfindest. Ich war mir unsicher, obwohl ich das Motiv mit den knalligen Farben zum Abschluss durchaus als interessant empfunden habe.
16.06.2014 21:38 , Hans-Jörg Bäuerle
Stimmig! Und meine Hochachtung für ein weiteres Panorama von einem fahrenden Schiff als Aufnahmestandort. Zum Glück war die See ruhig. Die informative Beschriftung habe ich mit Interesse studiert. Ich muss da auch mal hin.
16.06.2014 23:26 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100