Suilven - Schatten und Licht   113862
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Quinag
2 Loch a' Choire Dhuibh
3 Loch na Gainimh
4 Canisp (847m)
5 Breabag (815m)
6 Suilven - Meall Meadhonach - P.691
7 Loch Veyatie
8 Cul Mor (849m)
9 Cul Beag (769m)
10 Ben Mor Coigach (743m)
11 Beinn nan Caorach (648m)
12 Stac Pollaidh / Stack Polly (612m)
13 Loch Sionascaig

Details

Aufnahmestandort: Suilven - Bealach Mor (598 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: United Kingdom      Datum: 16.09.2012
Mangels aktuellen, für p-p geeigneten Materials möchte ich in unregelmäßigen Abständen noch einige liegengebliebene Motive aus Schottland zeigen.

An diesem Bild habe ich länger herumprobiert. Das kommt einerseits daher, daß ich an zwei leicht verschiedenen Orten stand, um die Tiefblicke nach beiden Seiten mitzunehmen. Zudem hatte ich wie gewohnt so belichtet, daß auch die Wolkenfetzen im Gegenlicht nicht ausgefressen sind. Dadurch wurden die Schattenpartien hier besonders stark unterbelichtet und ich musste sie mit Lightroom anheben - dabei kommt auch das Rauschen der G10 stärker als sonst hervor. Auf der anderen Seite wollte ich die Zeichnung der Gegenlichtbereiche erhalten. In Summe hoffe ich, daß die diversen Maßnahmen die Tonwertkurve nicht zu unnatürlich werden haben lassen. Eure Meinungen würden mich interessieren.

Die Szenerie hatte ich schon in #11327 beschrieben, das gut 30 Minuten vorher im Aufstieg entstand (woran man sieht, wie schnell die Verhältnisse und das Licht sich hier ändern). Hier stehe ich im Abstieg auf der anderen Seite der Mauer, über die ich in der Zwischenzeit weiterhin nichts herausgefunden habe - außer mehreren Bemerkungen, daß keiner etwas weiss. Der hier noch dekorative Schauer am rechten Bildrand war eine Minute später mit gefühlt horizontalem, eiskalten Regen da, zog aber ebenso schnell wieder ab.

Die Tour an diesem Tag hatte ich übrigens als eine der kleineren beschriebenen Touren aus dem famosen "Great Mountain Days in Scotland" von Dan Bailey - ein Werk, das den Begriff der Tagestour völlig neu interpretiert.

Canon G10, 15 QF RAW, Lightroom 4, Autopano Pro 3, IrfanView

Kommentare

Ich weis es ganz genau: Hinter der Mauer wohnt der Highlander ....
01.02.2013 20:08 , Christoph Seger
Toller Bildaufbau, sehr schön der Schluss mit den Sonnenstrahlen...

lG,
Jörg E.
01.02.2013 21:54 , Jörg Engelhardt
Wenn Du schreibst mangels Material nur dieses Pano zeigen zu können müsste ich wohl p-p Verbot bekommen.
War noch nie in dieser Gegend aber so sieht man sie auch in Filmen. z.B. im "Der Adler der neunten Legion" kommen auch Szenen aus dieser Gegend vor, die mich nun daran erinnerten. VG HJ
01.02.2013 23:15 , Hans-Jürgen Bayer
sehr eindrucksvolle Stimmung in toller Beleuchtung. LG Alexander
02.02.2013 16:56 , Alexander Von Mackensen
Da kann ich meinen Vorgängern nur anschließen alles und in allem gelungen!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
02.02.2013 23:13 , Christian Hönig
"Whiskyland"? 
Und Rod Steward singt dazu!
Verzeih die saloppe Bemerkung Martin, wir sind ja fast unter uns!
Tolle Studie!
Gruss Walter
03.02.2013 11:04 , Walter Schmidt
Grandiose Stimmung, die Du mit deinem Bildaufbau gekonnt ins richtige Licht rückst.

VG Werner
03.02.2013 17:19 , Werner Schelberger
Du schaffst es immer wieder, schlechtes Wetter gut aussehen zu lassen.
03.02.2013 18:32 , Jörg Braukmann
Also this Scottish landscape is very beautiful.
04.02.2013 00:22 , Giuseppe Marzulli
Very good, Martin! LG Jan.
05.02.2013 17:31 , Jan Lindgaard Rasmussen
Die Vorfreude auf "Schottland 2013" wächst...! Wieder ein faszinierendes Panorama von Dir - LG Hans-Jörg
09.02.2013 18:48 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100