Kaiserstuhl 2012 oder "mein erster Versuch"...   33768
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Staffelberg 445m
2 Bisamberg 469m
3 Katharinenberg 492m
4 Schelingen
5 Obergrub 470m
6 Ohrberg 427m
7 Degenmatten 463m
8 Badberg-Lehr 430m
9 Haselschacher Buck 481m
10 Eichelspitze 520m
11 Badberg 435m
12 Totenkopf 557m
13 Scheibenbuck O 444m
14 Hochberg 425m
15 Vogesen
16 Kirchberg 274m
17 Rhein
18 Pavillon Mondhalde 380m
19 Oberbergen
20 Auf dem Eck 425m

Details

Aufnahmestandort: Badberg (420 m)      Fotografiert von: Felix Gadomski
Gebiet: Germany      Datum: 28.05.11
Das Motiv dürfte ja mehr als bekannt sein, allerdings hatte ich am letzten Wochenende zum ersten Mal die Gelegenheit, mein neue Ausrüstung zu testen. Es wartet noch eine Menge Arbeit auf mich....

20 Hochformate mit der Canon Eos 550D, freihand
Tamron 17-50 VC f/2,8 @ 17mm (27mm KB)
f/11 - 1/200s - ISO 100

Kommentare

Gratulation zur neuen Kamera und dem Objektiv, Felix. Das ergibt bestimmt ein gutes Panorama, aber momentan stimmt einiges noch nicht. Der helle Himmel zu den Vogesen hin sieht etwas unnatürlich aus, evtl. ein Stitchproblem. Auch scheint mir dort der Horizont etwas schief zu sein.
Insgesamt könnte ich es mir auch heller vorstellen. Auf die Gefahr hin, daß ich mich noch weiter unbeliebt mache, sage ich auch etwas zum Zuschnitt, weil man mit einem gut gewählten Zuschnitt den Eindruck, den das Panorama macht, ganz wesentlich bestimmt und das bei meinen Panoramen immer ein wichtiger Teil der Arbeit ist: Hier würde ich einen Streifen Himmel und auch einen von der Wiese weglassen. Und da es ein 360°-Panorama ist, würde ich es wahrscheinlich eher an dem Badberg schneiden.
31.05.2012 17:46 , Heinz Höra
Gut gesagt Heinz! 
Lieber Felix,
...stelle doch Deine "Qualitäts-Optionen" alle auf "Standard"
Ich vermute, Du drehtest schon gewissen Rädchen!? ;- ))
Wird schon, da hab ich keine Angst!
Gruss Walter
02.06.2012 09:51 , Walter Schmidt
Hallo Heinz! Ohne Dich beweihräuchern zu wollen, ist es mir eine große Freude, dass Du dir die Zeit nimmst, um mir eine Rückmeldung zu geben. Das ist gerade jetzt wichtig, wo ich quasi bei Null beginne, auch Kritik betreffend, die Kriterien aufgreift, die mir natürlich nicht neu sind. Man muss sich hier zunächst klarmachen, dass die Lichtsituation sehr schwierig ist, hatte erst gar nicht an ein Panorama gedacht. Der Rheingraben ist ja nicht gerade für sehr fotofreundliche Fernblicke bekannt und gerade hier am Nachmittag in Richtung Westen war es ein massives Problem.

Trotzdem habe ich jetzt natürlich auch überlegt, ob ich von hugin vielleicht umsteigen sollte und einen anderen Stitcher nutzen sollte. Hugin scheint Probleme mit Präbearbeiteten Bildern zu haben?! Du, Heinz, hast doch bestimmt Erfahrung mit verschiedenen Stitchern. Ein Tipp hierzu würde sicherlich noch helfen!

Hallo Walter! Tja, ich sag mal so, ich versuche es gleich mal mit aller Macht! Anfängliche Misserfolge sind da natürlich nicht auszuschließen. ;-) Einen Herzlichen Gruß !
03.06.2012 15:07 , Felix Gadomski

Kommentar schreiben


Felix Gadomski

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100