Blick über Berlin   83425
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Bahn-Tower
2 Beisheim-Center
3 Sony-Center
4 Tiergarten
5 Galeries Lavayette
6 Siegessäule
7 Adlon
8 Haus der Kulturen
9 Russische Botschaft
10 Landesvertretung Bayern
11 Reichstag
12 Bob der Baumeister
13 The Westin Grand
14 The Regent
15 Hauptbahnhof
16 Maritim proArte
17 Deutscher Sparkassen- und Giroverband
18 Intern. Handelszentrum
19 Universitätsbibliothek
20 Neue Synagoge
21 Bode-Museum
22 Alte Bibliothek
23 Humbold-Universität
24 Pergamon-Museum
25 Asisi-Panorama
26 Sophienkirche
27 Neues Museum
28 Altes Museum
29 St. Hedwigs-Kathedrale
30 Berliner Dom
31 Marienkirche
32 Park Inn
33 Humbold-Box
34 Fernsehturm
35 Alexanderplatz
36 Friedrichwerdersche Kirche
37 Französische Straße
38 Rotes Rathaus
39 Nikolaikirche
40 Altes Stadthaus
41 Auswärtiges Amt
42 Kraftwerk Mitte
43 St. Michael-Kirche
44 Axel-Springer-Haus
45 Markgrafenstraße
46 Hilton
47 Deutscher Dom
48 GSW-Hochhaus
49 Schauspielhaus
50 Zentralverband des Deutschen Handwerks
51 Kollhoff-Tower
52 Bahn-Tower
53 Sony-Center

Details

Location: Berlin, Französischer Dom      by: Werner Schelberger
Area: Germany      Date: 04.11.2011
Sony A300, 36 QF Freihand, @50mm

Ein Highlight der diesjährigen Berlintour war für mich die Aussichtsplattform des Französischen Dom\\\'s.
Wer die 254 Stufen des Turm\\\'s auf die Aussichtsplattform geschafft hat, wird mit einem grandiosen Panoramablick über Berlin belohnt. Die hohe Ballustrade war allerdings für ein Panoramafoto sehr störend, so dass ich dafür die Sitzgelegenheiten an der äußeren Turmwand zur Standpunkterhöhung zweckentfremdet habe. Das Gesamtpanorama besteht aus 6 Einzelpanoramen mit einer Nodalpunktverschiebung von jeweils ca. sechs Metern, die ich im Nachgang zusammengefügt habe.

Comments

Toller Blick ! Trotz Herbst mit fast sommerlichem Dunst. Da sind wohl alle wichtigen Bauwerke Berlins drauf auch der/die Standort(e) von letztem Jahr (rechts unten Gendarmenmarkt) mit Lichterspiel. VG HJ
2011/12/31 16:07 , Hans-Jürgen Bayer
Habe es... 
...hoch interessiert angeschaut! Saubere Arbeit!
War 1979 erst-und letztmals in Berlin!
Lieber Werner, auch Dir wünsche ich weiterhin gute Zeiten in allen Belangen!
Herzliche Grüsse
Walter
2011/12/31 16:29 , Walter Schmidt
A very wide pano. Very didactic for me too.
2012/01/01 13:00 , Giuseppe Marzulli
Auf die Aussichtsballustrade des Französischen Doms wollte ich eigentlich schon seit langem mal. Deshalb betrachte ich mir Dein Panorama und lese Deine Informationen mit Interesse, Werner. Wie ich sehen muß, ist es es Dir sehr gut gelungen, die Zusammensetzung aus 6 Teilpanoramen. Und alles ist mit hoher Detailschärfe wiedergegeben. Nur das Gegenlicht beim Potsdamer Platz war ungünstig, weil Du wohl erst am späten Nachmittag oben warst. Das würde aber gar nicht so auffalllen, wenn Du links so viel Zeichnung im Bild hättest wie rechts.
Der abgeschnittene Fernsehturm in der Mitte des Panoramas paßt aber nicht. Wenn ich mal ein 360°-Panorama dort machen werde, werde ich den Fernsehturm halbieren und mit den beiden Hälften das Panorama einrahmen.
2012/01/02 16:10 , Heinz Höra
Heinz, in den 60ern gab es eine Serie im ZDF namens "Bezaubernde Jeannie". Das war ein Flaschengeist in Gestalt einer blonden Frau, der demjenigen gehorchte, der die Flasche öffnete. Ihrem "Meister" erfüllte sie fortan mehr oder minder jeden Wunsch. Da bin ich mal ausnahmsweise in diese Rolle geschlüpft ;-)

Im Vergleich zu meinen bisherigen Arbeiten reiht sich dieses in die Reihe "technisch sehr anspruchsvoll" ein. Die Anbindung der einzelnen Panoramen aneinander hat mehrere Stunden in Anspruch genommen, so dass die Eine letztendlich auch keine Rolle mehr spielt. Die bisherigen Bewerter mögen mir den Wechsel verzeihen, falls nicht, kurze Nachricht an mich und ich lösche das Panorama wieder.

Heinz, die Aussichtsplattform ist seit Juni 2009 für die Öffentlichkeit zugänglich, nichts für ungut, aber das ist für einen Berliner Panoramafotographen doch ein MUSS! Freu mich schon mal auf deine Version.

P.S. Die Beschriftung ergänze ich heute abend, das Wetter ist zu schön, um hier zu sitzen.
2012/01/03 12:12 , Werner Schelberger
Werner, da hast Du mich aber ganz schön verblüfft. Einen Ersatz mit Fernsehturm in voller Höhe hätte ich nicht erwartet. Hier ist aber deutlich zu sehen, mit welch schwierigen Lichtbedingungen Du in Richtung Südwesten zu kämpfen hattest. Es wird jetzt merkwürdig erscheinen, wenn ich sag, daß ich am Überlegen bin, ob mir nicht doch die größere Sicht auf die Gebäude mehr zugesagt hat. Wenn Du also wieder eine Upload frei hast, dann spiele doch noch mal Jannie und bringe extra noch die größere Sicht. Ich werde sie auch beschriften.
2012/01/03 22:59 , Heinz Höra
@Heinz, vor Samstag kein weiterer Upload mehr möglich. Ist wohl an der Zeit, mir auch einen Testplatz anzulegen.
2012/01/04 13:44 , Werner Schelberger
Die "Bezaubernde Jeannie" hat offenbar wieder mal einen Wunsch erfüllt. Ob sie gewußt hat, daß ich inzwischen auch auf der Aussichtsballustrade des Französischen Domes war?
2012/01/27 22:53 , Heinz Höra

Leave a comment


Werner Schelberger

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100