Einige Ortschaften im südöstlichen Bayerischen Wald liegen mit ihren Wiesenfluren wie Inseln in einem unabsehbaren Wäldermeer. Hier wurde der Wald auch erst später gerodet als in den westlichen Teilen des Bayerwalds. Erst im 17. und 18. Jahrhundert entstanden diese Rodungsdörfer unter der Initiative der Passauer Fürstbischöfe, deren Namen einige dieser Dörfer heute noch tragen.
Ursprünglich war diese Gegend besonders arm und abgelegen. Heute wird die Schneesicherheit im Winter zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor.
Allen Betrachtern die besten Wünsche zum Jahreswechsel!
An ähnlicher Stelle, doppelte Bildhöhe, Blick weiter nach Westen: http://panoramen-und-natur.de/index.php/mittelgebirge/mittelgebirge-2/742-herzogsreut
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Thomas Hansen, Heinz Höra, Thomas Janeck, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Comments
Auch für nächstes Jahr wünsche ich Dir nur Gutes!
Herzliche Grüsse
Walter
Leave a comment