Erzgebirgsblick aus 170km Entfernung   34056
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Plattenberg (Blatenský vrh) 1042m 171km
2 Treboun (Kaiserwald/Slavkovský les) 824m 125km
3 Gottesgaber Spitzberg (Bozidarský Spicak) 1115m 168km
4 Skigebiet Neklid ca 1150m
5 Keilberg (Klinovec) 1244m 167km
6 Macecha 1113m 168km
7 Wirbelstein (Meluzina) 1094m 167km
8 Kiesleiten (Kremelná) 1125m
9 Pustý Zamek (Duppauer Gebirge/Doupovské hory) 928m 147km
10 Burgstadl-Berg (Hradiste) 932m 145km

Details

Aufnahmestandort: Lusen (1373 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 21. 12. 2007
Angeregt durch die Bemerkungen zu Sebastian Bechers Panorama #6633 habe ich meinen Fundus durchstöbert nach Fernansichten des Erzgebirges.
Das hier vorgestellte "Panorama" ist allerdings nur ein vergrößerter Ausschnitt aus einer einzigen Aufnahme mit Brennweite 120mm.

Das Problem bei den Fernsichten vom Bayerischen Wald zum Erzgebirge sind die vorgelagerten, ebenfalls recht hohen Bergländer des Kaiserwalds und des Duppauer Gebirges. Aufgrund der Erdkrümmung werden dahinter oder dazwischen nur Teile oder auch die höchsten Gipfel des Erzgebirges sichtbar. Während etwa vom Arber der Fichtelberg noch neben dem Keilberg erkannt werden kann, ist er von letzterem verdeckt, wenn man sich auf einem südöstlicher gelegenen Standort befindet.
Die Unregelmäßigkeiten am Horizont werden durch die terrestrische Refraktion hervorgerufen, die z.B. zur blockartigen Überhöhung des Gottesgaber Spitzberges führt. Durch diese Verzerrungen war auch die Alpensicht vom Lusen an diesem Tag beeinträchtigt.

Kommentare

Kein Augenschmaus, aber sehr interessant, Wilfried. Danke!
19.02.2011 10:27 , Arne Rönsch
Danke für das sehr interessantes Fernsicht Panorama! Schöne zu sehen steil der Gottesgaber Spitzberg doch erscheint - leider ist er bis zum Gipfel bewaldet..

Vielleicht sehe ich morgen vom Meluzina ja auch mal den Lusen.. LG Seb
25.02.2011 17:44 , Sebastian Becher
Meine Heimatberge aus dieser Entfernung zu sehen, ist sehr beeindruckend.
MfG. Fried
04.03.2012 19:27 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Lusen 360° (0km)

10

Baumgerippe (0km)

9
... aus den Top 100