Heidentor - Spuren römischer Zivilisation   103182
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Heidentor Heute
2 Modell rekonstruiertes Originalaussehen

Details

Aufnahmestandort: Carnuntum - Petronell (NÖ) (190 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Austria      Datum: 23.06.2010
Bei unserem "Bratislava-Ausflug" in die Slowakei haben wir bei der Heimfahrt über Hainburg, Wien bis in die Steiermark noch das unentgeltlich und frei zugängliche Heidentor "mitgenommen".

Knapp 900 m südlich der carnuntiner Zivilstadt sind die Überreste des sogenannten Heidentors zu sehen, die Reste eines Vierbogenmonuments, daß heute das Wahrzeichen der ganzen Region darstellt.
Die Deutung des Quadrifons (griech.: Tetrapylon) war lange Zeit umstritten. Eine Interpretation als politsches Denkmal in Verbindung mit der in Carnuntum 308 stattgefundenen Kaiserkonferenz wird nach den jüngsten Untersuchungen ausgeschlossen und stattdessen eine Errichtung als Triumphalmonument unter Constantinus II. favorisiert.

Wer mehr über die Römerstadt Carnuntum und dessen Geschichte erfahren möchte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Carnuntum

Liebe Grüsse

Canon G10, 7 RAW-QF-Pics - freihändig, ISO 80, 1/1000s, F/6,
Brennweite: 6 mm (28 mm KB), Blickwinkel: 180°,
Blickrichtung O - W, Microsoft ICE, Gimp,
23. Juni 2010, 17:25 Uhr MESZ (1.Bild).

Kommentare

Stimmungsvolles Bild.
Gruss von Walter
04.07.2010 21:04 , Walter Huber
...allein schon der Himmel mit den Wolken ist 4 Sterne wert. Schaut super aus - besonders gut gefallen mir die Wolkenketten rechts am Horizont.

Zusammen mit dem historischen Vordergrund ergibt dies eine tolle Stimmung!!

lG,
JÖRG
04.07.2010 21:30 , Jörg Engelhardt
Servus Gerhard,
das ist ja ein bäriges Pano das auch von den tollen Wolken profitiert.

LG Hans
05.07.2010 09:45 , Johann Ilmberger
sehr schöne Farben!

Lg, Kathrin
05.07.2010 11:05 , Kathrin Teubl
Tolle Stimmung
05.07.2010 15:18 , Marco Nipoti
Wunderschön! LG von Wilfried
05.07.2010 17:22 , Wilfried Kristes
Sehr schön ... und ein weiterer Anstoß dazu , die Heimat meiner in Hainburg geborenen Oma zu besuchen. LG Robert
05.07.2010 17:36 , Robert Viehl
sehr schön, wie du das Heidentor samt der tollen Wolkenstimmung eingefangen hast - vor 2 Jahren war ich im Februar auch (beruflich) dort - da wars aber kalt und windig....
LG Michi
05.07.2010 20:42 , Michael Strasser
...also mit links! 
aber gehörig! Ich finde dieses Pano sehr belebend und technisch sehr gut ausgeführt. Wir sehen von Dir Gerhard eigentlich nur noch Gutes!
Liebe Grüsse
Walter
05.07.2010 23:29 , Walter Schmidt
Sehr schönes und ausdrucksstarkes Panorama! - LG, dirk
08.07.2010 13:10 , Dirk Becker

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100