Fährschiffe stechen in See   73735
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Westmole
2 Ostmole

Details

Aufnahmestandort: Warnemünde - Westmole      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 30.6.2010
Das Fährschiff der Scandlines und auch das der TT-Line verlassen den Rostocker Überseehafen. Die 1980 gebaute "Prins Joachim" der Scandlines (152 m lang) fährt nach Gedser / Dänemark und braucht für die Strecke von 46km nicht ganz 2 Stunden, während die 1989 gebaute "Tom Sawyer" der TT-Line (177m lang) nach Trelleborg / Schweden fährt und für die Strecke von 153km über 5 Stunden braucht.

Das Panoramabild entstand aus sieben Breitformataufnahmen mit Canon EOS 450D und Sigma 18-125 @ 22mm.

Kommentare

Servus Heinz,
die beiden hast du ja bärig hingebracht. Fahrende Schiffe so zu fotografieren und danach zu stitchen ist gar nicht so einfach wie ich selbst schon feststellen musste.

Evtl. bin ich in drei Wochen auch dort wenn es wieder nach Schweden geht. Bin mir aber noch nicht ganz sicher obs hier oder über die Vogelfluglinie rübergeht :-)

LG Hans
05.07.2010 09:42 , Johann Ilmberger
In Deine Fussstapfen treten. 
...was Beharrlichkeit und Akuratesse betrifft lieber Heinz.
Ist mein insgeheimer Wunsch.
Liebe Grüsse
Walter
06.07.2010 00:01 , Walter Schmidt
@Hans, "bärig hingebracht" gefällt mir. Dieses Mal hatte ich viel mehr Aufnahmen gemacht als bei meiner Swinemünde-Hafeneinfahrt, der Nr. 3520. So hätte ich auch andere Kombinationen erstellen können, aber diese hier war am einfachsten zu realisieren.
07.07.2010 00:10 , Heinz Höra
Das einzige Mal, das ich auf einem kleinem Schiff meine Seetauglichkeit beweisen musste - genau dort.

Ich habe mich beherrscht und war nicht akut gefährdet, aber ich war auch sicher, dass ich auf diesem Weg nicht nach Skandinavien fahren würde.
07.07.2010 02:47 , Arne Rönsch
Arne, so richtig kann ich Deinen Kommentar nicht deuten, denn so klein sind die Fährschiffe doch nicht. Trotzdem habe ich etwas recherchiert und bin bei Wikipedia auf die Beschreibung des Untergangs des Fährschiffes Estonia gestoßen: http://de.wikipedia.org/wiki/Estonia. Das hat mich doch etwas betroffen gemacht.
07.07.2010 23:47 , Heinz Höra
Wollte eigentlich nur sagen, dass meine einzige ernstzunehmende Seefahrt auf einer kleiner Segeljacht genau dort, an der Mole von Warnemünde begann und endete. Und dass ich daran keinen großen Spaß hatte...
08.07.2010 16:16 , Arne Rönsch
Hab ich doch gesagt (#16528), ich finds, das Schiffspano. Und gemäß den Kommentaren ist das zweite auch nicht mehr schwer.

Ich wünsche Dir ein gutes und gesundes 2015.

Leonhard
03.01.2015 13:35 , Leonhard Huber

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100