Schwarzwassertal |
Scheibenberg 822m |
Bärenstein 897m |
Pöhlberg 832m |
Jöhstadt 892m |
Prisenice vodni nadrz - Preßnitztalsperre |
Jeleni hora - großer Haßberg 993m |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Spitzberg ist ein unbewaldeter Basaltkegel direkt auf dem Hochplateau des Erzgebirges gelegen. Durch seinen freien Blick ist er unter Kennern ein beliebter Aussichtspunkt auf die höchsten Berge des Erzgebirges, welche ich hier allerdings nicht zeige.
Panorama besteht aus: 10Qf Aufnahmen mit Canon eos400d, ISO100, 1/320sek, f8.0 Blickwinkel, BW 18mmx1.6, 220°hor |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Meiner Meinung nach das beste und vor allem aussagekräftigste Erzgebirgs-Pano bisher auf dieser Seite.
So ist es dort: Nicht sehr lieblich, rauh und respekteinflößend, oft bis zum Kamm besiedelt und - wie man hier sieht - in den 80er Jahren auch bis zum Kamm in Mitleidenschaft gezogen.
Nicht von den Bergleuten, die hier jahrhundertelang unter Tage Sachsens und Böhmens Reichtum gemehrt hatten, sondern von den industriellen Dreckschleudern des späten Sozialismus.
Was sind denn das für unruhige Farbübergänge am Himmel?
Leave a comment