Hier mal eine Impression aus dem Norden des Kaiserstuhls:
Links sind sie schon zu erkennen, die Regenfälle über der Rheinebene. So war es an der Zeit nach dem Photografieren die Sachen schnell zusammenzupacken und sich auf den Weg zurück zum Auto zu machen.
Die Teufelsburg ist gar keine Burg, es ist eher eine kleine Felsbucht unterhalb des nördlichen Hauptkammes. Für die Einwohner hierzulande ist der Ort trotzdem prestigeträchtig, so wird hier das eine oder andere Fest gefeiert.
Wo wir den Ort grad im Bild haben; Wyhl ist ein überregional bekannter Standpunkt, denn in den 70ern sollte hier ein Kernkraftwerk Wyhl am Kaiserstuhl enstehen. Es kamen viele Gegenbewegungen auf und nach jahrelangem Hin und Her konnte der weiteführende Bau tatsächlich verhindert werden. Dies war ein einschneidender Erfolg in der Geschichte der deutschen Antiatomkraftbewegung, der den Anstoss brachte, auch weitere Projekte dieser Art stoppen zu können.
Lieber Hans, ich hoffe Du bist mir aufgrund meines Titels nicht böse, sonst überlege ich mir was anderes :-))
IXUS 80
9 Querformate mit Stativ
12.15
ISO 100
hugin 7
Adobe PS 6
FinePixViewer
|
|
Comments
lg, Maurice
lg, Maurice
Schön, dass du hier auch den Text würdigst, Heinz, denn ich finde auch solche Informationen gehören zu einem Panorama(werk) dazu, ebenso ein passender Titel. Man kann nicht immer so viel sagen, aber man sieht, wenn der Photograph mit Liebe zum Detail gearbeitet hat ;-))
Leave a comment