Aus der nierländischen Hauptstadt gab es bislang erst drei Panoramen, keins mit den vollen 360° und keines von weiter oben.
Die Standortsuche gestaltete sich schwierig. Den Oudekerkstoren und den Westertoren konnte ich während unseres Besuchs in der Stadt nicht besteigen, da man sich zu einer Führung hätte anmelden müssen bzw. das Gebäude gerade renoviert wurde. Als Alternative zu diesen historischen Türmen in der Altstadt gibt es noch den modernen A'DAM Toren auf der anderen Seite des IJ.
Vom Bahnhof aus kann man kostenlos die Fähre hinüber ans andere Ufer nehmen und gelangt in wenigen Gehminuten zum Eingang des Gebäudes. Dann wird es teuer. Das Ticket zur Aussichtplattform kostete fast 20 € pro Person. Wartezeiten gab es nicht. Mit dem Fahrstuhl kommt man bequem hinauf. Als Attraktion erwartet die Besucher oben die Möglichkeit, über den Abgrund zu schaukeln. Für dieses Vorhaben zahlt man gleich beim Eintritt fast das Doppelte. Meine Kinder sind geschaukelt, ich verzichtete und machte derweil meine Aufnahmen.
Die Aussichtsplattform hat einen etwa quadratischen Grundriss mit etwa 40 m Seitenlänge, was für Parallaxenprobleme sorgt. Alle Seiten sind mit einem über mannshohen Maschendrahtzaun gegen Herabfallen gesichert. Kameras passen nicht hindurch. Durchdachterweise gibt es aber auf jeder Seite zwei Aussparungen im Zaun, durch die man sehr gut hindurchschauen und -fotografieren kann.
Darüber hinaus gibt es auf der Plattform mittig noch zwei Podeste, die man über eine Treppe ersteigen kann. So gewinnt man noch ein paar Höhenmeter und kann über den Zaun hinwegsehen. Man hat aber weniger Tiefblick. Daher entschied ich mich dafür, meine Aufnahmen von den Aussparungen im Zaun aus zu machen.
Beinahe hätte ich gar keine Aufnahmen machen können. Ich hatte nämlich vergessen, das Ladegerät für den Akku meiner Kamera in den Urlaub mitzunehmen. An den beiden Vortagen war es mir nicht möglich gewesen, Ersatz im örtlichen Präsenzhandel zu erwerben. Dann habe ich es abends um 23 Uhr im Internet bei einem niederländischen Onlinehändler probiert, der das Gerät tatsächlich für normales Geld bereits am nächsten Morgen um 10 Uhr in unsere Ferienunterkunft liefete. Da lobe ich die niederländische Logistik.
Der A'DAM Toren ist nicht das höchste Gebäude der Umgebung. Bereits die Nachbargebäude im Nordosten sind deutlich höher. Hat man ein 360°-Panorama im Sinn bedeutet das, viel Himmel ins Bild zu nehmen. Stehen zusätzlich nur 500 Pixel Bildhöhe zur Verfügung, werden Details in der Stadt recht klein.
19 HF Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/8, 33 mm KB.
Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Spaß beseite, gut gemachtes Stadtpano. Die 360plus-Größe finde ich hier gut gewählt.
Grüße,
Dieter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment