Frühlingseinzug zwischen Kocher und Jagst   5262
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Burgberg 534 m, 15 km
2 Hohenberg 570 m, 22 km
3 Grünenberg 733 m
4 Gräbleshau 716 m
5 Volkmarsberg 744 m
6 Altenberg 565 m, 17 km
7 Bernhardus 778 m
8 Kaltes Feld 781 m
9 Stuifen 757 m
10 Rechberg 708 m, 37 km
11 Hohenstaufen 684 m
12 Hohenohl 565 m
13 Altersberger Höhe 575 m
14 Michelbach an der Bilz
15 Rauenbretzingen
16 Gehrn 558 m
17 Hohenstein 572 m
18 Hoblersberg 570 m
19 Flinsberg 535 m
20 Rosengarten
21 Hohbühl 547 m
22 Hohe Brach 587 m
23 Gschlachtenbretzingen
24 Hermlesberg 536 m
25 Steinberg 566 m
26 Raitelberg 561 m
27 Burgbretzingen
28 Stangenberg 559 m
29 Horkenberg 549 m
30 Kloster Comburg
31 Schwäbisch Hall
32 Waldenburger Berge
33 Mühlberg 523 m
34 Friedrichsberg 517 m, 13 km
35 Haller Ebene
36 Hessental
37 Kocherbrücke A6
38 Landeplatz Adolf Würth - Airport

Details

Location: Einkorn (Aussichtsturm), Limpurger Berge, Baden-Württemberg (511 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 13. April 2024
Während unseres kurzfristigen Kurztripps nach Schwäbisch Hall konnte ich in der Umgebung den Einkorn als Standort eines Aussichtsturms ausfindig machen. Wir erkundeten ihn am Nachmittag.

Bei dem schönen Frühlingswetter herrschte dort reger Ausflugsbetrieb. Wiesen luden zum Picknick und Grillen ein und an den Hängen starteten Gleitschirmflieger. Außer dem Aussichturm stehen auf dem Gipfel noch die Ruine einer Wallfahrtskirche und eine moderne Gaststätte, bis zu der man auch fahren kann. Ihr Pächter übernimmt außerdem den Schließdienst für den Turm.

Die Aussichtplattform ist offen mit sehr schönem Blick ins Kochertal, nach Süden und Westen. Nach Norden stört Geäst. Auf der Ostseite stört ein Gitter, das wohl verhindern soll, dass Leute Gegenstände in die Kirchenruine werfen, wo von Zeit zu Zeit Veranstaltungen stattfinden. An einer Stelle ermöglich eine Aussparung im Gitter das Hindurchfotografieren.

13 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 35 mm KB, f/8

Comments

Nur noch 5 Wochen bis es wieder solch leuchtendes frisches Grün gibt? Das ist die beste Nachricht des heutigen Tages! VG Martin
2025/03/06 20:06 , Martin Kraus
Eigentlich nicht weit weg von mir, aber gewesen bin ich da ehrlicherweise noch nie. Dank deines schönen Panoramas steht der Ort aber ab sofort auf der Liste.
2025/03/08 12:38 , Jens Vischer
Stimmt ... gegenüber dem Besuch von Jörg N. ist der Standort inzwischen nordostwärts deutlich mehr zugewachsen. Dennoch ein schönes Blickfenster und gelungenes Panorama!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
2025/03/10 16:40 , Hans-Jörg Bäuerle
Elf Jahre nach meinem Besuch hat sich vor allem eins geändert: Damals war noch kein einziges Windrad zu sehen. Es wurde Zeit, dass dieser schöne Standort hier endlich mal wieder an die Reihe kam.
LG Jörg
2025/03/11 20:00 , Jörg Nitz
Gerade noch so die typische Aprilvegetation erwischt, würde ich sagen. 2024 waren die Bäume ein paar Tage später schon durchgehend maienhaft grün, jedenfalls ist das meine Erinnerung an meinen Kurzurlaub in Thüringen.

Schöner Ausblick, natürlich!
2025/03/17 12:04 , Arne Rönsch

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100