Coburg stand an diesem Tag auf meinem Programm. Nicht die über der Stadt thronende Feste, sondern mal das Zentrum mit seinen zahlreichen Bauten der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt.
Der Schlossplatz vor dem Schloss Ehrenburg böte mit seiner Rotunde einen schönen Mittelpunkt für ein Rundumbild, aber leider ist der Zutritt zum Innersten mit der Statue von Ernst dem Ersten nicht zugänglich. So blieb mir nur der Platz vor dem Schloss. Normalerweise versuche ich, solch symmetrische Motive auch in der Symmetire abzubilden. Die Laterne vertrieb mich jedoch aus der Mitte.
Zum Schloss Ehrenburg in Kürze: Erbaut Mitte des 16. Jahrhunderts. Nach einem Brand im Jahr 1690 als Dreiflügelanlage im barocken Stil aufgebaut. Schinkel entwarf im 19. Jahrhundert die gotisierende Fassade.
Zum Pano: 10 HF-Aufnahmen, 11 mm (16,5 mm KB), f/11, 1/200 s, ISO 100.
Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Andre Frick, Johannes Ha, Martin Kraus, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Michael Strasser, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Grüße aus Zwolle (+20 C).
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Kommentar schreiben