Alpen-Copacabana - Vierwaldstättersee (1)   8503
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Würzestock 1.483m
2 Chli Dossen 1.670m
3 Rigi Dossen 1.685m
4 Weggis
5 Vitznauerstock 1.452m
6 Vitznau
7 Gross Düssi 3.256m - 40km
8 Niederbauern Chulm 1.923m
9 Pfarrkirche St. Maria
10 Oberbauernstock 2.117m
11 Schwalmis 2.246m - 14km
12 Alterszentrum Hofmatt
13 Hoh Brisen 2.413m
14 Brisen 2.404m
15 Vierwaldstätter See
16 Buochserhorn 1.807m - 10km
17 Gross Wendestock 3.042m - 31km
18 Bürgenstock 1.128m
19 Hohflue 1.702m

Details

Location: Weggis / Kanton Luzern (467 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Switzerland      Date: 01.04.2021
Ein Vierwaldstättersee-Blick auf Weggis ... warum "Alpen-Copacabana" werden sich einige die Frage gestellt haben. Hintergrund ist, dass das malerisch gelegene Örtchen im Jahr 2006 einen Besucherboom von 120.000 Brasilianern und Fans des Fußballs erlebte, da die brasilianische Nationalmannschaft während der Vorbereitungsphase auf die Weltmeisterschaft in Deutschland hier ihr Trainingsquartier bezog.

Es gibt zahlreiche Berichte hierüber, einer davon als Link nachfolgend:
https://www.watson.ch/sport/unvergessen/452217635-2006-brasiliens-weltmeister-machen-aus-weggis-eine-mini-copacabana


**************************************************************************
Ursprünglich als Rätsel eingestellt und der "Medaillensatz" geht an Jörg N., Jochen und Dieter:

Warum Alpen-Copacabana ... ?

Ein Kommentar in der vergangenen Woche inspirierte mich, diese Frage in die Runde zu werfen und zugleich ein längst fertig erstelltes Panorama aus dem Archiv zu befreien - interessanterweise eine Standortpremiere hier.

Ich denke das Rätsel ist gut zu lösen, der Standort dürfte vielen sicherlich bekannt vorkommen ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 5 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 12:25 Uhr MESZ
Blende: f/13
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 27mm KB
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Comments

Der große, lange See ist leicht zu identifizieren. Der Rest ist dann einfach. Von diesem Motiv liefert das Netz Ansichten in Hülle und Fülle auch wenn dort das hässliche Gebäude im Vordergrund meist weg is.
Hier kommen Frühlingsgefühle auf! Schön, dass die Berge noch frei von Quellwolken waren und die Farben sind herrlich natürlich!
LG Jörg
2025/03/05 20:21 , Jörg Nitz
Vor langer Zeit durfte ich da mal eine Dienstreise hin machen, mit Schlafwagen und Dampfschiff.
2025/03/05 23:24 , Jochen Haude
Danke Euch beiden - ich lass das Rätsel zum Titel mal bis heute Abend noch stehen!

Jörg, ich gehe davon aus, dass man nach Auffinden des Ortes auch die Begleitumstände mit Google schnell in Erfahrung bringt, insoweit alles richtig ... und Jochen, einer Deiner Kommentare der vergangenen Tage war der Auslöser dafür, diese Frage zu stellen ;-)
2025/03/06 06:34 , Hans-Jörg Bäuerle
Auch wenn der Ortsname das Gegenteil behauptet,schon dass er da is. Und das du da warst. Zeitiges Frühjahr, würde ich sagen. So Ende März, Anfang April.
Es gibt mir etwas zu denken, dass du diese Steueroase aufsuchst ;-)

Herzliche Grüße,
Dieter
2025/03/06 14:44 , Dieter Leimkötter
Sieht gut und gemütlich aus, schätze auf Giethoorn, fürchte aber, es ist nicht die richtige Lösung.

Grüße aus Zwolle
2025/03/06 18:19 , Arjan Veldhuis
Bilder von diesem wunderbaren See entlocken mir immer ein freudiges ahhhhh.
2025/03/06 20:59 , Günter Diez
Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber vor 25 Jahren verkehrte als öffentlicher Personennahverkehr zwischen Luzern und Weggis tatsächlich ein historischer Raddampfer.
2025/03/07 17:15 , Jochen Haude
Danke für Eure Beteiligung und Beiträge zum Rätsel, das ich ja vor einigen Tagen stillschweigend aufgelöst und verortet habe.

@ Arjan
Ja, der Vierwaldstättersee bietet zahlreiche faszinierende Ecken ... ein Giethorn konnte ich in der Umgebung nicht ausfindig machen.

@ Jochen
Mit so einem Raddampfer bin ich Ende der 80er-Jahre auch mal im Rahmen eines Besuchs einer Klassenkameradin, die es beruflich nach Luzern verschlagen hat, rumgeschippert ... und tatsächlich, nach Recherche gibt es wohl aktuell noch 5 nostalgische Raddampfer der Vierwaldstättersee-Flotte:
https://dampfschiff.ch/flotte/

Allen einen guten Start in die neue Woche!
2025/03/10 05:18 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100