Die Schneekoppe ist der höchste Punkt Böhmens und Schlesiens.
Außerdem ist sie der höchste Berg ganz Tschechiens und war bis 1945 der höchste Punkt Preußens sowie aller Mittelgebirge im Reichsgebiet (und wurde somit nur von den Alpen übertroffen).
Bei meinem Besuch im letzten September war Fotografieren nach Osten und Süden nicht attraktiv. Ein bisschen Süd habe ich hier dennoch mit einbezogen, um zumindest den Schwarzen Berg und die Lifttrasse von tschechischer Seite noch mit zu zeigen.
Man möge mir den knappen Himmel, der an diesem Tag eher störend als attraktiv war, verzeihen.
Wichtiger war mir, das Nachbarpano #31383 hier mit ein bisschen mehr Tiefe und dem Blick ins Schlesische zu ergänzen.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Heinz Höra, Matthias Knapp, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Schon ein großartiger Gebirgszug. Danke auch für die teils dt. Namen.
Ist Dir evtl. Rübezahl über den Weg gelaufen?
Da wir schon einige Jahre fleißig Pametnik-Medaillen in Tschechien sammeln, sind wir auch Stammgast in den Info-Läden, wo der ganze Klimbim angeboten wird.. :-)
Und für diese ziemlich umfangreiche Aussicht, vor allem die nach Norden mit den vielen Punkten, die daran erinnern, daß das mal Schlesien war.
Da Du auch den Teil nach Süden mit hast, wäre eine Orientierung mit den Himmelsrichtungen eine Hilfe.
Grüße,
Dieter
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Um bis in den Riesengrund zu schauen, muß man mit kürzerer Brennweite fotografieren...
Kommentar schreiben