In der 800jährigen Geschichte der Burg Friedland in Böhmen ist die Herrschaft des Fürsten Albrecht von Wallenstein 1622 bis 1634 nur eine kurze Episode. Wallenstein dürfte sich auch eher selten am Bergkranz des Isergebirges erfreut haben, der sich um die Burg erhebt, da er seinen Amtssitz in Jicín bzw. in Prag hatte und im Dreißigjährigen Krieg ohnehin unentwegt für Kaiser Ferdinand II in diverse Schlachten zog. Sein Name ist jedoch untrennbar mit der Burg bzw. Schloss und Stadt Friedland verbunden.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Heinz Höra, Matthias Knapp, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
LG Jörg
Kommentar schreiben