Ein Spiegel voller Herbstfarben   141181
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jezevèí vrch 665 m
2 Hochwald 749 m
3 Sokol 593 m

Details

Aufnahmestandort: Mlýnský rybník (Mühlteich) in Jablonné v Podjestedí (310 m)      Fotografiert von: Matthias Matthey
Gebiet: Czech Republic      Datum: 09.10.2022
Direkt am Stadtrand von Jablonné v Podjestedí bietet sich dieser farbenfrohe Blick über den Mühlteich ins Lausitzer Gebirge.

Kommentare

Klasse Herbststimmung.
Wo könnte das sein ? Ein paar Pionierbäume am Uferrand, mittelgroßer Hügel, See (mittelgroß oder Teil eines größeren Stausees). Evtl. in der Gegend Deiner kürzlich gezeigten Bilder ?
12.11.2022 17:27 , Hans-Jürgen Bayer
Nicht ganz.
13.11.2022 11:58 , Matthias Matthey
Die Berge könnten in der böhmischen Lausitz sein, aber erkennen kann ich nichts.
13.11.2022 15:44 , Arne Rönsch
Herbstidylle pur ... !!!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
13.11.2022 17:47 , Hans-Jörg Bäuerle
Schöne herbstliche Spiegelung.
@Arne - ich dachte auch im ersten Moment, dass das der Hranicni rybnik (Waldsteinteich) beim großen Eibenberg ist - aber passt sicher nicht.
13.11.2022 17:51 , Steffen Minack
Arne liegt richtig, da er vermutlich das Lausitzer Gebirge meint. Eine "Böhmische Lausitz" kenne ich nicht.
Steffens konkreter Ortsvorschlag ist es noch nicht.
13.11.2022 18:17 , Matthias Matthey
Okay, da gibt es noch einen See, welcher etwas mit Hoffnung zu tun hat.
Dort gewesen bin ich aber noch nie.
13.11.2022 20:30 , Steffen Minack
Steffen, Deine Hoffnung hat sich noch nicht ganz erfüllt. Aber die Bewegungsrichtung ist richtig. Das Gewässer ist nicht ganz so tief im Gebirge, wie es vielleicht aussieht. Einer der Berge lässt sich aufgrund eines Details recht leicht bestimmen. Dann könnten die anderen beiden über Triangulation zum Standort weisen.
13.11.2022 20:49 , Matthias Matthey
Grundbachsee ? Hoffe mich nicht zu sehr zu blamieren :-)
13.11.2022 20:51 , Hans-Jürgen Bayer
Arne hatte gleich am Anfang richtig getippt, dass es in Böhmen ist. Ich hab mal die Blickrichtung angegeben.
13.11.2022 21:09 , Matthias Matthey
"Böhmische Lausitz" war gestern auf die Schnelle am Telefon bisschen flapsig, gebe ich zu.
Aber das "Lausitzer Gebirge" ist nun mal in Böhmen, auch wenn es die Lausitz eher begrenzt als darstellt.

Du spielst wahrscheinlich auf den Turm auf dem mittleren Berg an, Matthias. Lausche und Tannenberg dürften da ausscheiden, die sind beide kegelförmiger.
Womöglich sehen wir den Hochwald, demzufolge von Südosten?
14.11.2022 11:49 , Arne Rönsch
Du stehst hier ganz unromantisch an der Straße 50.7646, 14.75597.
Arne hat also recht gehabt. Den Turm des Hochwald-Nordgipfels sieht man aus Böhmen von Süden her eher selten, deshalb hatte ich den vorher nahezu ausgeschlossen....wieder was gelernt....
14.11.2022 18:53 , Steffen Minack
Arne hat gut vorgearbeitet, Steffen dann den Punkt getroffen. Gratuliere zur Lösung des Rätsels!
14.11.2022 20:18 , Matthias Matthey
Fantastisches Bild, Matthias!
15.11.2022 16:06 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Matthias Matthey

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100