Jezevèí vrch 665 m |
Hochwald 749 m |
Sokol 593 m |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Direkt am Stadtrand von Jablonné v Podjestedí bietet sich dieser farbenfrohe Blick über den Mühlteich ins Lausitzer Gebirge.
Gefällt
20 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Wo könnte das sein ? Ein paar Pionierbäume am Uferrand, mittelgroßer Hügel, See (mittelgroß oder Teil eines größeren Stausees). Evtl. in der Gegend Deiner kürzlich gezeigten Bilder ?
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
@Arne - ich dachte auch im ersten Moment, dass das der Hranicni rybnik (Waldsteinteich) beim großen Eibenberg ist - aber passt sicher nicht.
Steffens konkreter Ortsvorschlag ist es noch nicht.
Dort gewesen bin ich aber noch nie.
Aber das "Lausitzer Gebirge" ist nun mal in Böhmen, auch wenn es die Lausitz eher begrenzt als darstellt.
Du spielst wahrscheinlich auf den Turm auf dem mittleren Berg an, Matthias. Lausche und Tannenberg dürften da ausscheiden, die sind beide kegelförmiger.
Womöglich sehen wir den Hochwald, demzufolge von Südosten?
Arne hat also recht gehabt. Den Turm des Hochwald-Nordgipfels sieht man aus Böhmen von Süden her eher selten, deshalb hatte ich den vorher nahezu ausgeschlossen....wieder was gelernt....
Kommentar schreiben