Andros II: Ein Frühlingsvormittag in der Chora   3531
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 

Legende

Details

Aufnahmestandort: Plateia Theophilou Katri, Chora, Andros      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Greece      Datum: 04.05.2022
Der kleine Hauptort von Andros verströmt stellenweise städtisches Flair. Durch das etwas andere, etwas feuchtere Klima findet sich hier nicht die von Santorin oder Mykonos bekannte kykladische Architektur mit weißen würfelförmigen Häusern; vielmehr sind viele Gebäude stattlicher und es hat rote Schrägdächer. Hier ein schneller Schwenk über den kleinen Platz am Tor zur Altstadt. Die Cafes füllten sich am Vormittag langsam. Das archäologische Museum fällt baulich etwas aus dem Rahmen, bietet aber eine hervorragend ausgestellte exzellente Kollektion insbesondere der antiken Hauptorte Zagora und Palaiopoli. Im Sommer geht es hier sicher anders zu.

The small main town of Andros has an urban feel in places. Due to the slightly different climate, the Cycladic architecture with white cube-shaped houses familiar from Santorini or Mykonos is not to be found here; rather, the buildings are more stately and has red pitched roofs. Here's a quick pan across the small square at the gateway to the old town. The cafes were slowly filling up in the morning. The archaeological museum is somewhat out of place structurally, but offers an excellent collection, especially of the ancient main sites of Zagora and Palaiopoli.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @12mm (=24mm KB)
14 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/yLetfZWCgbhvpomLA

Kommentare

Die Helligkeit der Szenerie ist gewaltig, aber auch wohltuend.
Ich glaube, wenn der Boden auch noch aus hellen Gestein wäre, müsste man eine Brille mit Sonnenfilter (für Sonnenfinsternis) aufsetzen.
Es gab bestimmt einen Grund oben abzuschneiden - den wüsste ich gern ;-)
06.11.2022 09:39 , Steffen Minack
Mit einem Wort: Wunderbar!
06.11.2022 15:43 , Arjan Veldhuis
@Steffen: Der vertikale Bildwinkel ergibt sich aus der Brennweite - kürzer ging nicht, und 2-reihig wollte ich hier nicht stitchen. Finde den Abschluss oben an Baum, Wolke und Museumsdach aber ganz stimmig und weiß nicht, ob ich mehr Himmel gezeigt hätte um das Hausdach mitzunehmen, falls das möglich gewesen wäre. VG Martin
06.11.2022 16:55 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100