Ostrá 1764 m |
Malá Ostrá 1703 m |
Sivý vrch 1805 m |
Raztoka 1950 m |
Jalovecká kopa 1938 m |
Pachol'a 2167 m |
Banikov 2178 m |
Baraniec 2185 m |
Hrubá kopa 2166 m |
Tri kopy 2136 m |
Smrek 2074 m |
Plačlivé 2125 m |
Ostrý Roháč 2088 m |
Volovec 2064 m |
Ostredok 2050 m |
Jakubina 2194 m |
Nízná Bystrá 2162 m |
Bystrá 2248 m |
Kotlová 1985 m |
Vel'ká Kamenistá 2121 m |
Smrečiny 2068 m |
Temniak 2096 m |
Kresanica 2122 m |
Malolučniak 2096 m |
Kondratová kopa 2005 m |
Krízná 2039 m |
Vel'ká kopa 2052 m |
Kriváň 2494 m |
Krátka 2375 m |
Terianská veza 2355 m |
Ostrá 2351 m |
Hrubý vrch 2428 m |
Vel'ké Solisko 2412 m |
Strbský stít 2381 m |
Koprovský stít 2367 m |
Hlinská veza 2330 m |
Satan 2422 m |
Predná basta 2374 m |
Východný Mengusovský stít 2410 m |
Volia veza 2373 m |
Strbské Pleso 1330 m |
Rysy 2503 m |
Vysoká 2547 m |
Gánok 2462 m |
Rumanov stít 2428 m |
Zlobivá 2426 m |
Tatranská Strba 950 m |
Končistá 2538 m |
Batizovský stít 2448 m |
Zadný Gerlach 2616 m |
Gerlachovský stít 2654 m |
Bradavica 2476 m |
Vysné Hágy 1100 m |
L'adový stít 2627 m |
Baranie rohy 2526 m |
Pysný stít 2621 m |
Slavkovský stít 2452 m |
Lomnický stít 2634 m |
Kezmarský stít 2556 m |
Nová Polianka 1060 m |
Huncovský stít 2352 m |
Skalné vráta 1620 m |
Starý Smokovec 1010 m |
Zlomisty wierch 1224 m |
Radziejowa 1266 m |
Czarci wierch 1091 m, 87 km |
Die Gipfel der Hohen Tatra erglühen in den ersten Sonnenstrahlen des Tages.
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB: ... Dein Panorama "Die Westkarpaten" kann ich seit Tagen leider nur in der Vorschau sehen. Egal mit welchem Browser ich es öffnen will, es tritt ständig der .php-Effekt auf ... insoweit (vorerst) keine Bewertung, bzw. Kommentar dazu möglich. Das gleiche Problem habe ich seit 2 Wochen mit 2-3 Panoramen auf a-p, die ich mir eigentlich sehr gerne ansehen möchte. Wenn das Problem zunimmt und nicht gelöst wird, überlege ich mir ernsthaft, ob es überhaupt noch Sinn macht und gerecht ist, Panoramen zu bewerten.
Der Standort der Aufnahmen ist ja bezüglich der Tatra top. Ob man sie so z.B. vom Chopok aus sieht? Dann gehört auch noch solche Sicht dazu - und der Aufstieg.
Ubrigens, Konrads #16784 zeigt den Gegenblick.
@Hans-Jörg - beim php Effekt hilft bei mir oft Login / Logout. Und bisher ist er immer weggegangen - nur etwas Geduld.
VG Martin
Den .php-Effekt kenne ich zum Glück bisher nicht, kann damit leider auch nichts zur Lösung beitragen. Hoffentlich hilft Martins Tip, da das Westkarpaten-Pano alle namhaften Gebirge der Slowakei beieinander zeigt.
@Heinz: Ich hatte mit "Hohe Tatra" das gesamte Gebirge gemeint, als Gegenstück zur Niederen Tatra. Aber genau genommen hast Du recht. Das Gebirge insgesamt heißt "Tatra" und lässt sich unterscheiden in Westliche, Hohe und Belianska. Nun ja, gegenüber der Niederen Tatra sind die alle drei hoch :)
Der Blick zur Hohen Tatra wird immer schmaler, je weiter man in der Niederen Tatra nach Westen kommt. Natürlich sieht man sie von allen Gipfeln, aber vom Chopok verschwindet die Lomnitzer Spitze hinter und die Koncista vor der Gerlsdorfer. Da ist das Gipfelpanorama schon arg ausgedünnt. Für ein Panorama der Hohen Tatra sind die östlichen Gipfel der Niederen Tatra damit deutlich besser geeignet, allen voran die Králova hol'a. Nur leider stand ich dort im Nebel ...
Was du zur Foto-Position in der Niederen Tatra sagst, Matthias, ist zweifellos richtig.
Immerhin hat man aber von fast überall den dramaturgischen Pano-Vorteil, dass man mit der Westlichen Tatra beginnen kann und dann rechts (richtige Scroll-Richtung) mit den höchsten aufwartet. Freilich nicht unbedingt "vollständig".
In jedem Fall Glückwunsch zu diesem Pano, ich könnte mir vorstellen, dass du den Foto-Tag noch lange als schöne Erinnerung haben wirst.
Leave a comment