Sonnenuhr |
Ev. Stadtkirche |
Arkaden unterer Marktplatz |
Wasserfontänen |
Kubus - Venusblick |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
... um Jens' Wunsch nachzukommen, den Schwarzwald nicht ganz zu vernachlässigen, zwischendurch ein kleiner "Einschub" aus heimatlichen Gefilden, ;-) ...
Den größten Marktplatz Deutschlands meiner Heimatstadt Freudenstadt hatte ich im Winterkleid bereits vorgestellt. Hier nun eine Sommerimpression mit veränderter Perspektive. Zu sehen ist die Stadtkirche als Blickfang des "unteren Marktplatzes", der anlässlich der 400-Jahr-Feier im Jahr 1999 vollständig umgestaltet wurde und mit seinen Parkanlagen, Wasserfontänen, Cafés und Restaurants unter den Arkaden zum Verweilen und Entspannen einlädt. Bei Botengängen durch die Stadt erinnerte ich mich an diesem Septemberabend, dass ich ja die Kamera im Kofferraum des Autos hatte ... also schnell zurück, um ein weiteres Panorama für die Community zu erstellen. In den Sommermonaten war um die Venus-Statue ein Kubus aufgebaut, der ein erhöhtes Blickfenster erlaubte. Sofern ich die technischen Unzulänglichkeiten beseitigen kann, schiebe ich gelegentlich von dort noch ein Panorama nach ... Historisches zum Freudenstädter Marktplatz mit einigen Daten hier: https://www.freudenstadt.de/de/Tourismus/Fuer-Entdecker/Das-ist-Freudenstadt/Marktplatz Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 13 HF-Aufnahmen, freihand Aufnahmezeit 18:24 Uhr MESZ Blende: f/16 Belichtung: 1/500 ISO: 320 Brennweite: 27mm KB PTGui Pro, LR6, IrfanView |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Für mich noch ein Grund, dem Örtchen mal einen Besuch abzustatten.
Grüße,
Dieter
Allerdings hatte ich in Tschechien, wo es fast allerorten die Kombination aus Laubengängen und Parkplatzpflaster gibt, auch wiederholt den Gedanken, dass diese Marktplätze offenbar einen funktionierenden Einzelhandel am Leben erhalten können, was ich auch nicht missen wollte.
Falls in Freudenstadt beides funktioniert: Umso besser.
Leave a comment