Morgenlicht über der Burg Hollókö   111725
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Remete-Hegy 512m - 2,4km
2 Pusztavár-Hegy 435m
3 Csóka-Hegy 412m - 4,5km
4 Bukovina 520m - 40km
5 Sajgó 258m - 7km
6 Hollókö Vár

Details

Location: Hollókö Vár / Hollókö / Komitat Nógrád (356 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Hungary      Date: 20.09.2022
… in meinem Panorama #31274 mit den Pinto-Pferden hatte ich bereits berichtet, dass ich irgendwie so „gestrickt“ bin, dass es auf meinen Reisen Orte gibt, die einen eigenen Charme versprühen und die ich immer wieder gerne aufsuche. Einer davon ist das Dorf Hollókö (übersetzt „Rabenstein“) in dem es scheint, dass die Zeit ein wenig stehen geblieben ist. Nicht umsonst wurde die Altstadt von Hollókö zwischenzeitlich zum Unesco Weltkulturerbe ernannt, die im Wesentlichen auf zwei Faktoren begründet ist. Einerseits ist die Architektur der Gebäude seit Jahrhunderten praktisch unverändert, andererseits lassen die Einwohner die Traditionen weiterleben, welche im restlichen Ungarn schon seit etlichen Jahrzehnten ausgestorben sind.

Nach den beiden Abendstimmungen von der über dem Dorf thronenden Burg habe ich eine ausgiebige Morgenrunde dazu genutzt, die historische Burg nun im Morgenlicht zu präsentieren. An diesem Tag ein besonders schöner und stiller Moment, der mich für einige Zeit dort oben verweilen ließ, bevor es traditionell in die gute alte Backstube der Bäckerei ging, um dort ein feines Frühstück einzunehmen ... ich werde bestimmt wiederkommen!

Für Informationen zum Ort Hollókö verweise ich auf die Umgebungspanoramen, und zur Geschichte der im 13. Jahrhundert errichteten und neu sanierten Burg nochmals nachfolgenden Link:

http://www.urlaub-ungarn.at/sightseeing/weitere-sehenswuerdigkeiten-ungarn/burg-hollokoe.html


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 15 HF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 08:03 Uhr MESZ
Blende: f/10
Belichtung: 1/200
ISO: 100
Brennweite: 24mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView

Comments

Wow.

Dass sich dort im September noch so ein pittoresk entlaubter Baum hinzugesellt, wie um das Alter der Burg zu illustrieren, ist für mich das I-Tüpfelchen.
2022/10/26 09:26 , Arne Rönsch
Ein schönes Landschaftsbild, dazu ein sagenhaftes Trio.
Wer möge aber nun dieses Europa symbolisieren?.
2022/10/26 16:53 , Heinz Höra
Mit der Burg und dann nur noch Landschaft macht das Pano einen sehr angenehmen Eindruck auf mich.
2022/10/26 17:01 , Steffen Minack
Die Burg im Mittelpunkt kommt wunderbar zur Geltung.
2022/10/26 20:12 , Günter Diez
Weit und breit keine Zivilisation rund um die Burg erkennbar. Das Bild könnte auch aus dem Mittelalter stammen, wenn es damals schon Fotottechnik gegeben hätte. Neben dem äußerst hübschen Motiv, gefallen mir das frühe Herbstlicht und die natürlichen Farben sehr.
LG Jörg
2022/10/27 11:34 , Jörg Nitz
Immer wieder wunderschöne Eindrücke, die Du uns aus Ungarn mitbringst. VG Martin
2022/10/27 17:29 , Martin Kraus
Prachtiger und von Natur umrahmter Solitärbau, sehr schön!
2022/10/27 18:31 , Hans-Jürgen Bayer
Ich nehme mal dieses Bild zum Anlass, nicht nur still auf "like" zu drücken ;-). Hans-Jörg, das Bild ist sehr gut gelungen und interessant, aber das wissen ja alle durch bloßes Draufschauen... - Zusätzlich an dieser Stelle deswegen ein Dankeschön für all Deine individuell verfassten und herzlichen Kommentare, mit denen Du dieses Forum mit Leben füllst! - LG Björn
2022/10/28 22:29 , Müller Björn
Great composition. LG Jan.
2022/10/31 22:11 , Jan Lindgaard Rasmussen
Schön in Szene gesetzt. LG Niels
2022/11/01 08:29 , Niels Müller-Warmuth
Wie Jörg schon schrieb: Das Fehlen von Zivilisation links und rechts der Burg machen das sowieso schon tolle Motiv einzigartig. VG Peter
2022/11/03 22:29 , Peter Brandt

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100