Der herbe Charme von Usti   41192
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 (Ost-)Erzgebirge
2 Stadtzentrum
3 Hauptbahnhof
4 Elbe
5 Mündung der Bilina
6 Burg Schreckenstein
7 Staustufe

Details

Aufnahmestandort: Usti nad Labem, Vetruse (Aussig)      Fotografiert von: Arne Rönsch
Gebiet: Czech Republic      Datum: 26. Juni 2022
Usti nad Labem (Aussig) muss man eigentlich hässlich nennen, wenn es um Städtebau, Innenstadt und Schönheit der Häuser geht.
Mir ist auch noch nicht oft passiert, dass sich die Damen an der Tourist-Information (wo ich in Tschechien gern nach Sammelmünzen schaue), quasi für ihre Stadt entschuldigen.

Dennoch hat die Stadt ihren Reiz, den sie aus der Geographie zieht: Erzgebirge und Böhmisches Mittelgebirge sind quasi Mitbewohner, Elbsandsteingebirge und Lausitzer Gebirge sind auch nur ein paar Kilometer entfernt.

Die Bilina fließt hier, aus Westen kommend, in die Elbe, und die Enge der beiden Täler sorgt gemeinsam mit der Industrialisierung für einen Verkehrsknotenpunkt, der Modellbahnbauer reizen müsste.

Ganz rechts im Bild dann doch noch etwas Romantik: Der Schreckenstein grüßt die Freunde von Ludwig Richter.

Kommentare

Deine Beschreibung kann ich voll unterstützen. Kaum eine große Stadt liegt so traumhaft wie Ústí nad Labem. Allerdings wurde auch kaum eine Stadt städtebaulich-architektonisch so geschunden wie diese. Leider kein Einzelfall (aber ein besonders krasses Beispiel) im ehemaligen Sudetenland, wie ich ja neulich schon feststellte.
13.07.2022 00:45 , Matthias Matthey
Unabhängig von der Bewertung des Städtebaus ein gelungenes Stadtporträt. VG Martin
13.07.2022 21:04 , Martin Kraus
Außer der Kirche hat man hier wohl nichts stehen gelassen. Eine prima Dokumentation. Rechts ist das Licht grenzwertig, passt aber noch.
LG Jörg
14.07.2022 19:41 , Jörg Nitz
It is funny how our attention can be fixed so differently. I was here in 2000, and was only noticing how the city was situated in the valleys, and the steap descent from the Erzgebirge. I guess sometimes ignorance is a bless :-)
19.07.2022 22:40 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Arne Rönsch

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100