Die Ruine Rauber ist trotz ihrer eigentlich exponierten Lage zwischen Teck und Breitenstein eher selten auf Bildern und insbesondere auf Panoramen dieser Seite zu sehen.
Dies liegt zum einen an dem starken Verfall der Gemäuer, zum anderen auch an dem sie umgebenden Wald. Dennoch bildet sie ein schönes Ausflugsziel, zumal wenn wie am gestrigen Sonntag die Sicht eh nicht sonderlich berauschend ist. Aussichtsfreunde haben auf der Ruine nämlich nicht viel Freude, denn sie bietet nur ein kleines Sichtfenster hinab nach Bissingen und weiter in Richtung Schurwald.
Damit sie aber auch endlich einmal auf unserer Seite vertreten ist, habe ich im Innenhof der Ruine diesen 360° Rundblick erstellt.
Streng genommen handelt es sich hier um die Untere Diepoldsburg, die aber besser unter obigem Zweitnamen Rauber bekannt ist. Wenn man den Felsgrat, an dessen Ende sie sich befindet, zurück steigt, trifft man nach ca. 50 Metern auf die Überreste der Oberen Diepoldsburg.
Panorama aus 10 HF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 16mm, f8, 1/125s, ISO100, 360°, 11:20 Uhr, PTGui Pro
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis
|
 |
Comments
Ich gehe davon aus, dass du aus der Hand gearbeitet hast. Die Mauern sind fehlerfrei gestitcht, im Geäst scheint sich der eine oder andere Stichling wohlzufühlen.
Herzliche Grüße,
Dieter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment