Hohes Ufer   61955
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bunker

Details

Aufnahmestandort: zwischen Wustrow und Ahrenshoop (Fischland), Mecklenburg-Vorpommern (6 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 8. August 2021
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist flach, deutlich flacher als beispielsweise Rügen. Die größten Höhen werden im Bereich Fischland erreicht mit fast 15 m. Hier ist das Land zwischen Bodden und offenem Meer zudem recht schmal und bricht zur Ostsee als Steilufer ab. Es handelt sich hier um eine Westküste, die bei den vorherrschend westlichen Winden der Brandung stark ausgesetzt ist. Nirgendwo sonst an der deutschen Ostseeküste sind die Landverluste so groß wie hier. Das kann man sehr gut an den Bunkern erkennen, die einstmals auf dem Steilufer angelegt worden waren, jetzt aber vor der Küste im Wasser liegen. Ich mag Westküsten mit ihrer Brandung und daher zählt dieser Abschnitt zu meinen Lieblingsküsten an der Ostsee.

3 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 24 mm, f/16

Kommentare

A very familiar landscape. I also like to study such fresh eroded cliffs. Structures and layers from the ice age completely fresh and undisturbes. LG Jan.
17.06.2022 00:03 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ich kann fast das Meer riechen...
Grüße aus den Niederlanden.
17.06.2022 11:41 , Arjan Veldhuis
Als jemand, der in den letzten Jahren Küstenlandschaften ebenfalls zu schätzen gelernt hat, kann ich das sehr gut nachvollziehen, dass es einer Deiner "Lieblingsabschnitte" ist. Großartig präsentiert mit sehr gutem Wellenstitching ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.06.2022 15:21 , Hans-Jörg Bäuerle
Mir gefallen hier vor allem die intensiven Farben. Warum hast Du links nicht etwas früher mit dem Meer begonnen?
21.06.2022 22:27 , Matthias Matthey
Farben und Zeichnung sind wunderbar, und der Bildschnitt ist sehr harmonisch. Kann mir schon vorstellen, daß das Stitchen weiter links keinen Spaß mehr gemacht hätte. VG Martin
23.06.2022 19:14 , Martin Kraus
Vielleicht zeige ich dennächst noch eine 360-Grad-Version vom Abreisetag. Bei dieser Projektion ging es mir darum, dass die Buhnen halbwegs parallel sind. Bei noch mehr Blickwinkel wird das schwierig, ohne das andere Verzerrungen überhand nehmen.
24.06.2022 14:19 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100