Zum wettermäßigen Höhepunkt des Tages stand ich auf dem Böhmischen Kamm und konnte mein Glück kaum fassen, als die gesamte Prominenz des Riesengebirgs-Hauptkamms nach und nach in die im Übrigen ja recht zaghafte Sonne rückte. Nach einigem Ringen gaben die Wolken schließlich auch die weiße Pyramide der Schneekoppe frei. Da mussten die schon klammen Finger doch noch eine volle Runde knipsen ...
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Nur rechts driftet es dann doch deutlich ins violettstichige, was bei der gezeigeten >360°-Ansicht nicht plausibel ist.
Grüße,
Dieter
Da werde ich an eine Tour erinnert, die wir in den 70er Jahren mittags noch bei schönem Wetter an der Spindlerova Bouda begannen und wo wir erst spätabends die Göldhöhe erreichten. Auf den Elbwiesen mußten wir am Rande des Elbegrundes durch einen Schneesturm, bei dem uns die Tropfen an der Nase gefroren. Von der Goldhöhe konnten wir dann entspannt die Militärstraße Richtung Spindleruv Mlýn hinunterfahren.
Das von Matthias gekennzeichnete Denkmal auf dem Vrbatovo návrší erinnert übrigens an Bohumil Hanc und Václav Vrbata, die hier im März 1913 bei einem 50-km-Skilanglauf in einem Schneesturm ums Leben kamen.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment