Burgblick über dem Edersee   71511
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  vergrößern
 

Legende

1 Rambachsköpfchen 413 m
2 Waldeck
3 Schleifsteinkopf 383 m
4 Knüllgebirge
5 Hardt 340 m
6 Michelskopf 425 m
7 Homberg 519 m
8 Kanzel 399 m
9 Auenberg 610 m
10 Stürzelskopf 626 m
11 Große Aschkoppe 640 m
12 Edersee
13 Elmsberg 527 m
14 Dicker Kopf 640 m
15 Hammerberg
16 Ochsenwurzelskopf 542 m
17 Traddelkopf 626 m
18 Edersee
19 Daudenberg 465 m
20 Schloss Waldeck

Details

Aufnahmestandort: Aussichtspunkt Burgblick, Waldeck (Hessen) (400 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 14. April 2021
Eigentlich wollten wir Schloss Waldeck als prominenten Aussichtspunkt über den Edersee ansteuern. Die Anlage war aber wegen Corona geschlossen. Da mussten wir uns auf die Suche nach einer Alternative begeben und fanden den Aussichtspunkt "Burgblick". Er ist etwas niediger und man sieht weniger See, dafür hat man aber Schloss Waldeck im Blickfeld.
Aufnahmen von der überlaufenden Talsperre habe ich an diesem Tag auch gemacht. Sie wollen aber nicht so recht inn PP-Format passen. Interessierte finden 5 meiner Aufnahmen bei:

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:%C3%9Cberlauf_Edertalsperre_2021

4 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Sony Alpga 7R, 24 mm KB und Blende 8.

Kommentare

Du hast einen sehr schönen Ersatz-Aussichtspunkt gefunden. So kommt wenigstens das Schloss mit zur Geltung. Die laubfreie Zeit kam Dir hier zugute. Sehr gut gefällt mir auch, wie die Regenschauer in der Ferne viel Dynamik ins Pano liefern.
LG Jörg
12.01.2022 18:48 , Jörg Nitz
Ein weiteres April-Pano von dir, was mir gut gefällt.
12.01.2022 20:38 , Steffen Minack
Schön mit Schloss und See. LG Niels
13.01.2022 07:20 , Niels Müller-Warmuth
Gut aufgeteiltes Werk. Typisch für den April, wie er sein sollte. Rasch wechselnde Bewölkung, Schauer und noch kahle Bäume.

Grüße,
Dieter
13.01.2022 12:55 , Dieter Leimkötter
Die verlinkten Einzelaufnahmen gefallen mir auch sehr gut. Musste davor erst zweimal lesen, überlaufen oder übergelaufen...
14.01.2022 08:27 , Jens Vischer
Sehr gute Standortwahl und mit der Wolkenstimmung ein ausgezeichnetes Gesamtwerk, Jörg !!! Bezüglich der Einzelaufnahmen schließe ich mich Jens an - wirklich klasse Aufnahmen, da muss doch evtl. noch ein Kurzpanorama möglich sein. Wäre mE jedenfalls eine Bereicherung, zumal hier mit der Staumauer und dem überlaufenden Wasser so noch nicht gezeigt ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
15.01.2022 09:16 , Hans-Jörg Bäuerle
Das ist doch ein sehr attraktiver Standort. VG Martin
17.01.2022 20:00 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100